Alle Artikel

Bildung

News

Kita-Krise: Wie Eltern in NRW auf die neue Personalverordnung reagieren

Die Personalengpässe in den Kitas in NRW sind gravierend. Mit einer neuen Personalverordnung will die Landesregierung den Betrieb sichern. Eltern sowie Erzieherinnen und Erzieher gehen gegen die Verordnung auf die Barrikaden. Sie sehen die frühkindliche Bildung gefährdet.

Von Holger Schleper

News

Kita-Qualität: Ministerin Paus hält weiter an Bundesstandards fest

Auch wenn das Kita-Qualitätsgesetz keine bundesweit einheitlichen Standards vorsieht, hält Bundesfamilienministerin Lisa Paus am Ziel fest, dass das Geld in die Umsetzung von Qualitätsstandards fließt. Den Vorschlag, Familien- und Bildungsministerium zusammenzulegen, sieht sie kritisch.

Von Vera Kraft

Analyse

Deutscher Kita-Preis: Wie Bindung und Partizipation gelingen

Die integrative Kindertagesstätte Regenbogenland in Rötha nahe Leipzig ist „Kita des Jahres 2024“. Die Jury beeindruckte das offene Konzept der Kita. In der Kategorie „Bündnis für frühe Bildung“ gewann das Bündnis Dortmunder Nordstadt.

Von Redaktion Table

Analyse

Brandenburg: Was SPD und BSW in der Bildung versprechen

Frühere Sprachstandserhebung, mehr Zurückhaltung bei digitalen Medien im Unterricht – besonders in der Grundschule – und eine neue Möglichkeit, Lehrkraft auch mit einem Fach zu werden: SPD und BSW wollen die Bildungsqualität erhöhen. Die berufliche Bildung erwähnen sie kaum.

Von Anna Parrisius