Nordrhein-Westfalen will seine wacklige Schulsoftware „Logineo NRW“ für 200 Millionen Euro reparieren. Kritiker warnen davor, auch nur einen weiteren Euro in das System zu stecken. Was macht die neue Landesregierung?
Von
Das BMBF tüftelt an einer gigantischen Nationalen Bildungsplattform. Sie könnte beeinflussen, wie, was und warum wir lernen. Doch eine öffentliche Debatte darüber fehlt, mahnt Plattform-Theoretiker Michael Seemann im Gastbeitrag. Er fordert mehr Transparenz bei den Entscheidungen und benennt vier besonders kritische Punkte.
Von Redaktion Table
Ein Gymnasium im Münchner Umland rekrutierte junge Offiziersanwärter als Aushilfskräfte im Unterricht. Ehrenamtlich und unbezahlt, betont das Ministerium. Die GEW Bayern warnt davor, die Bundeswehr zu weit in die Schulen zu lassen.
Von Moritz Baumann