Alle Artikel

Bildung

Die App „Scoolio“ hat 1,8 Millionen Nutzerinnen und Nutzer nicht ausreichend geschützt.
Analyse

Gefährliche Schul-App Scoolio

Sensible Daten von 400.000 Schülerinnen und Schülern waren im Internet greifbar. Die mit sächsischem Staatsgeld geförderte App Scoolio reißt alle Standards für ein gutes Schulprodukt: Datenlecks, Schüler als Werbeobjekte, riskante Chats. Wo waren Sachsens Datenschützer?

Von Redaktion Table

General

Flipaclip – einfach Animationen machen

Mit Flipaclip können Lehrende und Lernende eigene Animationen am Tablet oder Smartphone erstellen. Die Hürden sind gering, der Spaß groß. Drei Fragen an Lehrerin Sarah Busse.

Von Redaktion Table

nicht langweilen Projektunterricht
Table.Standpunkt

Langweilen Sie uns nicht, Herr Klinge!

Arbeit nach Lehr- und Stundenplan ist wie Dienst nach Vorschrift: Es ist nicht immer aufregend, aber es läuft. Doch was passiert, wenn Lernen von den Schülern ausgedacht wird? Jan-Martin Klinge, dessen Schule seit dem Schuljahr 2020/21 anders arbeitet, macht da so seine Erfahrungen. Er fragte seine Schüler, was sie wollen – und bekam eine überraschende Antwort.

Von Redaktion Table

General

Mit VR-Brille lernen

VR-Brillen machen Lernen für Schülerinnen und Schüler erlebbar. Wie die virtuelle und erweiterte Realität des Lernraums in der Zukunft aussieht, können wir uns noch gar nicht richtig vorstellen. Drei Fragen an die Lehrerin und Fortbildungsmanagerin Saskia Ebel

Von Redaktion Table

Bei Squid Game geht es um mehr als Tod oder Preisgeld.
Table.Standpunkt

Zynischer Vergleich: Schule und Squid Game

Ein Lehrer vergleicht die Serie über das grausame und tödliche „Squid Game“ mit Schule. Das Leistungssystem und die Noten seien ähnlich wie die Regeln des Todesspiels in der koreanischen Serie – nur dass in der Schule Verlierer nicht getötet werden. Wo passt diese Allegorie aufs schulische Lernen?

Von Redaktion Table