Alle Artikel

Bildung

General

Fremdsprachen lernen mit Video-Interviews

Video-Interviews mit Menschen aus aller Welt können Schülern im Sprachunterricht helfen. Sie motivieren und geben ihnen die Möglichkeit, Muttersprachler zu hören. Nur eine Methode ist besser. Drei Fragen an die Fremdsprachenlehrerin Antje Mühlenstedt-Meko.

Von Enno Eidens

Notenbuch von Wampfler und Nölte
Table.Standpunkt

Sind gute Beziehungen gerechter als Noten?

Das Anti-Noten-Buch von Philippe Wampfler und Björn Nölte ist anregend, enthält tolle Beispiele – und entwirft doch eine Traumwelt. Noten haben die beste Prognosefähigkeit für Schüler, schreibt der Präsident des Lehrerverbandes. Heinz-Peter Meidinger hat eine wichtige Frage an die Autoren.

Von Redaktion Table

General

Whitelist gibt Lehrern Sicherheit - und Freiheit

Ab sofort können Lehrkräfte nachschauen, welche digitalen Tools datenschutzkonform sind. Das könnte einen Schub in der Digitalisierung auslösen. Wichtig wäre es aber, die Liste ständig zu aktualisieren. Drei Fragen an den Schulleiter Klaus Ramsaier.

Von Redaktion Table

Thüringer Datenschutzbeauftragter über Whitelist Microsoft Mundo
Analyse

Whitelist: Microsoft flop, Mundo top

Frag-den-Staat hat die Übersicht des Thüringer Datenschützers Lutz Hasse öffentlich gemacht. Prominente Produkte sind dort zu finden. Bei vielen amerikanischen Anbietern senkt der oberste Datenschützer Deutschlands den Daumen, aber auch einige deutsche Anbieter überraschen negativ - selbst staatliche.

Von

General

Flipaclip – einfach Animationen machen

Mit Flipaclip können Lehrende und Lernende eigene Animationen am Tablet oder Smartphone erstellen. Die Hürden sind gering, der Spaß groß. Drei Fragen an Lehrerin Sarah Busse.

Von Redaktion Table