Seit Jahren treibt die Politik die BNE-Agenda voran, doch einige Didaktiker sträuben sich dagegen. Zu groß ist die Angst, im Unterricht parteiisch zu werden. Nun gibt es Gegenwind.
Von Moritz Baumann
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch beharrt darauf, dass Moodle grundsätzlich in der Lage ist, Daten von Schülern zum Zwecke der Lokalisierung zu erheben. Die Behörden Baden-Württembergs haben nicht untersucht, was die Moodle-Anwendung wirklich tut. Der Datenschutz-Experte Matthias Eberl weiß mehr.
Von
Immer mehr Grundschüler verfehlen die Mindeststandards in Deutsch und Mathematik. Welchen Einfluss hat die Pandemie auf die schlechten Ergebnisse des IQB-Berichts? Für die Grundschuldidaktikerin Annemarie Niklas ist der Distanzunterricht nur ein Teil der Erklärung. Das Interview führte Niklas Prenzel.
Von Niklas Prenzel
Nach NRW drohen auch der Bildungsplattform in Baden-Württemberg chaotische Zustände: Zwei grüne Ministerien kommen sich beim Lernmanagementsystem Moodle ins Gehege, das Bildungsministerium vergibt einen Riesenauftrag an Dataport – ohne Ausschreibung. Und Microsoft wird verboten.
Von