Alle Artikel

Bildung

Analyse

„Das wurde als Kontrollverlust erlebt"

Die Pandemie hat die Arbeit von Lehrkräften auf den Kopf gestellt. Ein Projekt der Fernuniversität Hagen erforscht, wie sie damit umgegangen sind. Im Interview gibt Projektmitarbeiterin Johanna Pangritz Einblicke in erste Ergebnisse und erklärt, warum Lehrende sich machtlos fühlten, Bildungsungleichheit abzubauen.

Von Niklas Prenzel

Analyse

Digitalpakt Schule: Die Fristen laufen aus 

In Bayern liegt mehr als eine halbe Milliarde Euro Bundesgeld für den Digitalpakt Schule ungenutzt herum. Nun läuft die Zeit für die Anträge ab. Baden-Württembergs Schulträgern bleiben nur drei Wochen für 400 Millionen Euro. Experten und Abgeordnete raten zu einer Notmaßnahme.

Von

Digitalisierung verändert Schularchitektur
Analyse

Digitalisierung verändert die Schularchitektur

Wer kennt es noch? Ein langer Schulflur, links und rechts die Klassenräume, irgendwo dazwischen der EDV-Raum. In der Schule von morgen – oder besser: von heute – hat diese Aufteilung nichts mehr zu suchen. Jeder Raum wird in der digitalen Schule zum Computerraum. Und auch der Klassenraum verschwindet – zumindest in der Utopie.

Von Lisa Winter

Analyse

„Kinder kommen mit Fake News in die Kita“

Schülerinnen und Schüler müssen in der Schule lernen, die Fake News des Informationskriegs gegen die Ukraine neben dem blutigen Krieg mit Bomben zu verstehen. Die Journalistin und Lehrerin Kerstin Schröter über die Generation Smartphone und redaktionelle Medien.

Von

Analyse

TUMO – Der Bund ist nicht interessiert

Im November 2020 öffnet in Berlin das TUMO Center for Creative Technologies, ein digitales Lernzentrum für Jugendliche. Knapp anderthalb Jahre später stellt sich die Frage, wie das Konzept aufgenommen wird – von der Zielgruppe, möglichen Sponsoren, aber vor allem im bildungspolitischen Sektor.

Von

Analyse

Taskforce Ukraine: Im föderalen Dickicht

Trotz KMK-Taskforce macht jedes Bundesland bei ukrainischen Lehrkräften, was es will: zwölfstufiges Verfahren in Berlin, 200 Soforteinstellungen in Sachsen. Aber es gibt eine effektive Abkürzung für geflüchtete Lehrer: den Weg als Seiteneinsteiger.

Von Redaktion Table