Alle Artikel

Bildung

imago164385358-min
Analyse

Nature-Studie entdeckt große Corona-Lernlücke

Schüler hätten enorm große Lernlücken während der Pandemie aufgebaut, findet ein Oxford-Forscher für das renommierte Magazin Nature heraus. Aber: Eine Untersuchung aus Baden-Württemberg, die der These diametral widerspricht, berücksichtigt er in seiner Meta-Studie nicht.

Von Redaktion Table

Wandelbots Teaching Neue Robotertechnik am Beruflichen Schulzentrum für Elektrotechnik Dresden Wandelbots-Technologie zi
Analyse

SWK-Forscherinnen zur Exzellenzinitiative: Wo ist die Evidenz?

Zwei Forscherinnen aus dem Wissenschaftsgremium der KMK haben die Eckpunkte von Stark-Watzingers Exzellenzinitiative unter die Lupe genommen. Ihr Ergebnis: Das Konzept ist einseitig und entbehrt Evidenz. Die Berufsbildung insgesamt bringt sie nicht voran.

Von Anna Parrisius

TM_Bildung-Grafik2-Startchancen-02
Analyse

Länder ringen um Abkehr vom Königsteiner Schlüssel

Die Zeit drängt und die Länder ringen beim Startchancen-Programm um eine gemeinsame Position. Das BMBF will eine Abkehr vom Königsteiner Schlüssel, doch einige Länder stemmen sich dagegen, wie ein internes Finanztableau offenbart.

Von Moritz Baumann

IsabellProbst-IKa102021
Analyse

„Du bleibst – oder wir machen Dich arm“

Die Kultusminister kennen als Arbeitgeber keine Personalentwicklung. Das ist im Lehrermangel fatal, warnt Ausstiegsberaterin Isabell Probst im Gespräch mit Christian Füller. Der Staat bietet Lehrern zu wenig Fortbildung und Aufstiegschancen.

Von