
Seit Jahren versucht die Deutsche Telekom, die junge Generation zu verstehen. Nun hat sie Forscher eine Studie über ihren Nachwuchs erarbeiten lassen. Dabei zeichnen sich vier Handlungsfelder ab.
Von Anna Parrisius
50.000 Schüler schaffen den ersten Schulabschluss nicht. Eine Umfrage in den Ländern zeigt: Die Kultusminister setzen sich keine Ziele, um diese Zahl zu senken – und flüchten sich in Ausreden.
Von
Der Bildungsgipfel offenbart, wie festgefahren der Zwist im föderalen Gefüge ist. Bettina Stark-Watzinger beruft nun eine Arbeitsgruppe ein; die Taskforce „Team Bildung“ soll ein Neuanfang sein. Nun ist die KMK am Zug.
Von Redaktion Table
Die Zivilgesellschaft sendet vor dem Bildungsgipfel einen Brandbrief an die Spitzenpolitik. 50 Organisationen sehen die Zukunftsfähigkeit und Demokratie gefährdet und fordern ein Großtreffen – zu dem der Kanzler lädt.
Von Niklas Prenzel