
Wissenschaftsrat liest Schulministern die Leviten
Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats stellen die Lehrerbildung auf die Füße: Ein-Fach-Lehrer einführen, duales Studium zulassen. Die Länder stehen jetzt vor einer schweren Entscheidung.
Von
Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats stellen die Lehrerbildung auf die Füße: Ein-Fach-Lehrer einführen, duales Studium zulassen. Die Länder stehen jetzt vor einer schweren Entscheidung.
Von
Brandenburgs Bildungsminister Steffen Freiberg (SPD) gerät wegen der rechtsextremen Vorfälle an einer Schule in die Kritik. Im Gespräch mit Table.Media verteidigt er seine Doppelstrategie von Transparenz und Dienstweg. Und warnt vor Schnellschüssen: „Das aufzuarbeiten ist etwas, was mit Handauflegen von heute auf morgen nicht geht“.
Von Redaktion Table
Viele Kinder lernen in maroden Gebäuden, die für einen erheblichen Teil der klimaschädlichen Emissionen der öffentlichen Hand verantwortlich sind. Kai Gehring, Grünen-Politiker und Vorsitzender des Bildungsausschusses, findet, dass diese Schulen nicht das richtige Umfeld sind, um glaubhaft auf eine nachhaltige Zukunft vorzubereiten. Er fordert eine gesamtstaatliche Kraftanstrengung.
Von Experts Table.Briefings