Alle Artikel

Bildung

Kleemann_Ausbildung-min
Analyse

Wie ein schwäbisches Unternehmen Azubis lockt

Der Wettbewerb um Azubis wird schärfer. Viele Bewerber können sich heute ihren Ausbildungsbetrieb aussuchen. Der Baumaschinenhersteller Kleemann nahe Stuttgart konkurriert mit Unternehmen wie Daimler Benz und Robert Bosch. Er zeigt, dass Azubis heute mitreden möchten – und welche Angebote junge Menschen locken.

Von Anna Parrisius

Analyse

Simpleclub stärkt B2B-Geschäft mit Azubi-Lernapp

Das EdTech hat über drei Millionen Euro erhalten. Damit will es sein Angebot an Betriebe ausweiten, die ihre Azubis mit der Simpleclub-App lernen lassen. Ausbildern soll die Anwendung die Arbeit erleichtern, die Joblinge wollen sie bundesweit einsetzen. Schwachstellen gibt es aber noch.

Von Anna Parrisius

TM_Bildung_Schulschließungen_Coronavirus
Analyse

Schulminister loben sich für Corona-Schülerhilfen

Im Abschlussbericht sind die Länder voll des Lobes für ihre „Aufholen nach Corona“-Maßnahmen: Schnell, unbürokratisch, wirksam. Selbst für die Tatsache, dass sie die Hilfen für Schüler eher im Blindflug verstreuten, finden die Minister einen Grund. Wer das Aufholprogramm überwiegend bezahlte, verraten sie nicht.

Von

Analyse

Zweckentfremdete Bildungsgelder in Thüringen

Das „Aufholen nach Corona"-Programm sollte die Pandemie-Folgen für Kinder und Jugendliche abfedern. In Thüringen kam ein Großteil des Geldes aber nie bei den Schulen an. Was bedeutet das für künftige Bund-Länder-Schulprogramme?

Von Vera Kraft