Alle Artikel

Bildung

News

Hessen: Seiteneinstieg mit nur einem Fach möglich

In Hessen soll künftig ein Universitätsabschluss in einem Fach genügen, um als Lehrer zu arbeiten. Auch Thüringen lockert seine Einstellungskriterien – baut aber gleichzeitig Fortbildungen aus.

Von Vera Kraft

News

Hamburg: Schulsenatorin Ksenija Bekeris will Gymnasien entlasten

Das Land Hamburg schafft die Abschlussprüfungen für Gymnasiasten in der zehnten Klasse ab. Damit sollen Schüler und Lehrkräfte entlastet werden. Außerdem will Schulsenatorin Ksenija Bekeris dauerhaft mehr Beratungslehrkräfte in Gymnasien einsetzen.

Von Maximilian Stascheit

Analyse

Bildungsstudie: Wo die größten Lücken zwischen Anspruch und Wirklichkeit sind  

Eine aktuelle, repräsentative Studie vermisst den Wert, den Deutschlands Bevölkerung der Bildung zuschreibt. Die gute Nachricht: Er ist sehr hoch. Die schlechte: Im Detail zeigen die Zahlen die gravierenden Baustellen im Bildungssystem. Ganz vorne dabei: fehlende Bildungsgerechtigkeit und der Mangel an Lehrkräften.

Von Holger Schleper

Table.Standpunkt

Zur Krise am Ausbildungsmarkt: Es braucht tiefergehende Analysen

Jedes Jahr wieder erklären Politiker, Forscher und Verbände die Krise am Ausbildungsmarkt mit Begründungen, die entweder falsch sind oder zu kurz greifen, findet FiBS-Direktor Dieter Dohmen. Dabei übersehen sie, dass es eigentlich ein großes Potenzial junger Menschen gibt, die aktuell keine Ausbildung beginnen.

Von Experts Table.Briefings