News
Erscheinungsdatum: 01. Mai 2024

CDU/CSU: Familienpolitische Sprecherin Breher für verpflichtende Sprachtests bei Kita-Kindern

Die Unionsfraktion ist offenbar für verpflichtende Deutschkurse bei Vorschulkindern. Darüber informierte die familienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion.

Vier Tage vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich die familienpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Silvia Breher, für verpflichtende Deutschkurse bei Vorschulkindern und die Abschaffung der Lohnsteuerklassen III/V ausgesprochen. „Die Steuerklasse V ist ein Problem. Ich bin für eine Abschaffung.“ Es gebe dafür keine rechtliche und steuerrechtliche Begründung, sagte Breher im Podcast Table.Today von Table.Briefings. Damit unterstützt die CDU-Vize einen Gesetzesvorstoß der Ampel. Er soll demnächst den Bundestag erreichen.

Breher schlägt verpflichtende Deutschtests und eine Sprachförderung für Kita-Kinder mit mangelhaften Deutschkenntnissen vor. „Diese Förderung muss entweder in der Kita oder begleitend an der Grundschule umgesetzt werden.“ Die Grundschulen würden derzeit mit den Problemen der Kinder allein gelassen. „Wir müssen früher anfangen.“ Es sei ein fataler Fehler gewesen, das bundespolitische Sprachprogramm für Kitas einzustellen. Dass CDU-Chef Friedrich Merz bei Frauen nicht besonders beliebt sei, hält Breher für ein Klischee. „Er vertritt unsere Themen innen glaubhaft und ernsthaft.“ Merz sei auch kein Macho. „Und ein bisschen Macho macht auch nichts. Egal ob bei Mann oder Frau.“ Breher gilt als mögliche Ministerkandidatin einer CDU-geführten Bundesregierung.

Letzte Aktualisierung: 24. Juli 2025
Teilen
Kopiert!