Table.Briefings

Analyse

201002 -- URUMQI, Oct. 2, 2020 -- Aerial photo taken on Sept. 30, 2020 shows a view of the Urumqi Economic and Technological Development Zone in Toutunhe District of Urumqi in northwest China s Xinjiang Uygur Autonomous Region.  CHINA-XINJIANG-URUMQI-NIGHT VIEWS CN HuxHuhu PUBLICATIONxNOTxINxCHN

Wegen Xinjiang: Beschwerde gegen VW, BMW und Mercedes-Benz

Die Menschenrechtsorganisation ECCHR hat beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Beschwerden gegen VW, Mercedes-Benz und BMW eingelegt. Es geht um mögliche Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten in der chinesischen Region Xinjiang. Table.Media und Report Mainz liegen die drei Beschwerden exklusiv vor.

Von Caspar Dohmen

Dennis Snower: Made in Germany ist gefährdet

Der Wirtschaftswissenschaftler Dennis J. Snower ist Gründer und Präsident der Global Solutions Initiative. Der frühere Präsident des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel sprach mit Stefan Braun und Nicola Kuhrt über neue Wege für Politik und Wissenschaft in einer globalen Welt.

Von Nicola Kuhrt

DENPASAR - Prime Minister Mark Rutte during a meeting with Ursula von der Leyen European Commission President Charles Michel European Union President and Emmanuel Macron President of France at the G20 summit in Bali. During the summit, the largest economies discuss matters such as financial stability, economic growth and food security. Prime Minister and Minister Sigrid Kaag Finance are present on behalf of the Dutch government. ANP ROBIN VAN LONKHUIJSEN netherlands out - belgium out *** DENPASAR Prime Minister Mark Rutte during a meeting with Ursula von der Leyen European Commission President Charles Michel European Union President and Emmanuel Macron President of France at the G20 summit in Bali During the summit, the largest economies PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xx x457862674x originalFilename: 457862674.jpg

Pariser Gipfel soll ein klimagerechtes Finanzsystem vorbereiten

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will mit dem „Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt“ die Finanzierungsfrage im Klimaschutz oben auf die Agenda setzen. Es geht um die Reform des Bretton-Woods-Systems, mehr Geld von privaten Investoren und Ausrichtung der Finanzflüsse am Pariser Abkommen. Die erste Reihe der globalen Politik und viele afrikanische Regierungschefs erscheinen in Paris.

Von Claire Stam

Eskelund: China betreibt seit zehn Jahren De-Risking

Jens Eskelund ist seit ein paar Wochen der neue Präsident der EU-Handelskammer in China. Im Gespräch mit Christiane Kühl spricht er über die Folgen der europäischen De-Risking-Strategie, wirtschaftliche Unsicherheiten und dass Unternehmen begonnen haben, vorsichtiger in der Volksrepublik zu investieren.

Von Christiane Kuehl

GALAPAGOS SEA IGUANA, ERWACHSENER WÄHRT SICH IN DER SONNE, GALAPAGOS INSELN amblyrhynchus cristatus *** Galapagos Sea IGUANA, Adult lasts itself in the SUN, Galapagos Islands Amblyrhynchus cristatus Copyright: imageBROKER/G.xLacz ibllag08227866.jpg Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechtes hinsichtlich der Namensnennung des Fotografen im direkten Umfeld der Veröffentlichung

Verlockendes Angebot: Tausche Schulden gegen Klimaschutz

Auf dem Klimafinanzgipfel von Frankreichs Präsident Macron werden auch Debt-for-Nature-Swaps ein Thema sein. Die Idee klingt vielversprechend: Sie sollen in Ländern des Globalen Südens Geld für den Klima- und Naturschutz freisetzen, und zugleich im Kampf gegen die Schuldenkrise helfen. Doch ihr Nutzen dürfte begrenzt sein.

Von Alexandra Endres

Themenbild - Skifahren, Skifahrer auf Skipisten in der Alpenregion Andermatt, Gotthardmassiv, Kanton Uri, Schweiz, Alpengletscher Skifahren in Andermatt, Skifahren bei Schneemangel, teilweise grüne Wiesen mit wenig Schnee, Klimawandel, Skifahren, Alpinski auf breiten Skipisten, Skiabfahrten in Andermatt nähe Gotthard im Winter. Auf dem Bild Skifahrer, weisse Berge Gondeln der Bergbahn mit Weitblick in die Alpenregion. Im Hintergrund Alpengletscher Symbolbild, Themenbild, Featurebild Themenbild - Skifahren, Skifahrer auf Skipisten in der Alpenregion Andermatt, Gotthardmassiv, Kanton Uri, Schweiz, Alpengletscher Andermatt *** Theme picture skiing, skiers on ski slopes in the alpine region Andermatt, Gotthard massif, canton Uri, Switzerland, alpine glacier skiing in Andermatt, skiing with lack of snow, partly green meadows with little snow, climate change, skiing, alpine skiing on wide ski slopes, Ski slopes in Andermatt near Gotthard in winter In the picture skiers, white mountains gondolas of the mountain railroad with far view in the alpine region In the background alpine glacier symbol picture, theme picture, feature picture theme picture skiing, skiers on ski slopes in the alpine region Andermatt, Gotthard massif, canton Uri, Switzerland, alpine glacier Andermatt Copyright: xFleigx/xEibner-Pressefotox EP_dfg

Schweiz: Strategiewechsel sichert Klimagesetz

Die Schweiz hat in einer Volksabstimmung das Ziel angenommen, bis 2050 klimaneutral zu werden. Möglich wurde der Erfolg durch Druck aus der Gesellschaft und durch Subventionen statt höherer Belastungen der Verbraucher. Jetzt fehlen noch geeignete Maßnahmen.

Von Priscilla Imboden

EU-Kammer-Umfrage: Durchwachsene Stimmung

Obwohl die chinesische Regierung wieder auf Wirtschaftswachstum setzt, ist die Stimmung der europäischen Unternehmen vor Ort noch schlechter als im vergangenen Jahr. Doch es hält sich die Hoffnung auf eine Normalisierung im Jahresverlauf.

Von Frank Sieren

„Wir müssen unsere Risiken und Schwachstellen analysieren“

Jens Eskelund ist erst seit ein paar Wochen der neue Präsident der EU-Handelskammer in China. Im Gespräch mit Christiane Kühl erklärt er, was der Kammer derzeit auf den Nägeln brennt, wie die Unternehmen mit der wirtschaftlichen Unsicherheit umgehen – und wie ein De-Risking funktionieren kann.

Von Redaktion Table