Table.Briefings

Analyse

TM_Bildung_Mismatch_am_Ausbildungsmarkt

Passungsprobleme auf dem Ausbildungsmarkt wachsen

Viele Jugendliche finden keine Lehrstelle, und Betriebe suchen gleichzeitig noch Azubis – dieses Missverhältnis hat sich laut der Bundesagentur für Arbeit verschärft. Passungsprobleme gibt es in vielen typischen Hauptschulberufen, etwa im Friseurhandwerk. Helfen könnten ein Imagewandel und auch besser ausgestattete Berufsschulen.

Von Anna Parrisius

Verpackungsverordnung: Parlament stimmt im November ab

Der Umweltausschuss im EU-Parlament hat seinen Bericht zur Verpackungsverordnung angenommen, im November soll das Plenum abstimmen. Ob die Trilog-Verhandlungen noch vor der Europawahl abgeschlossen werden, ist unsicher. Die Bundesregierung will Themen wie Mehrwegsysteme schon jetzt adressieren.

Von Leonie Düngefeld

A display highlighting applications for the SORGA passport, a tamper proof QR code printed on product packaging, on display at the 2023 International CES, at the Venetian Convention Center in Las Vegas, Nevada on Saturday, January 7, 2023. The unique code provides verified information regarding the products environmental responsibility, commitments and history, to regain trust in brands through transparency while combating counterfeits. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY LAV20230107035 JAMESxATOA

Der digitale Produktpass trifft auf viele Vorbehalte

Kurz vor Beginn eines Pilotprojekts für mehr Nachhaltigkeit von Produkten regt sich Widerstand. Viele Unternehmen sind nicht vorbereitet auf die Einführung eines Produktpasses, die DIHK fürchtet Überregulierung und bürokratische Bürden.

Von Eric Bonse

ARCHIV - 22.03.2019, Belgien, Brüssel: Die Flagge von Schweden ist unter verschiedenen Flaggen der EU-Länder nahe eines roten Teppichs im Haus Forum Europa zu sehen. Nach dem Großangriff der islamistischen Hamas auf Israel legen Schweden und Dänemark ihre in die palästinensischen Gebiete fließende Entwicklungshilfe vorübergehend auf Eis. (zu dpa «Skandinavier legen Entwicklungshilfen für Palästinenser auf Eis») Foto: Nicolas Economou/Zuma Press/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Trilog-Einigung zu politischer Werbung

Mehr Transparenz, weniger Targeting: Mit neuen Online-Regeln will die EU die Bürger vor äußerer Einmischung und Manipulation schützen. Doch die Verordnung kommt zu spät für die Europawahl im Juni 2024.

Von Eric Bonse

Ein Herz für politische Bildung – oder nicht?

Vor wenigen Tagen verkündete Nancy Faeser, die Mittelkürzung für die Bundeszentrale für politische Bildung durch andere Mittel auszugleichen. Aber wie geht es bei anderen Projektträgern weiter? Sie hoffen vor der zweiten Haushaltswoche noch auf ein positives Signal.

Von Annette Kuhn

Mining in Tanzania, 12.10.2020, Copyright: xheckex Panthermedia26138301

Risikoreicher Wettlauf um Afrikas Seltene Erden

Das britische Unternehmen Pensana plant, eine Mine in Angola in Betrieb zu nehmen, um Europas Abhängigkeit von Seltenen Erden aus China zu verringern. Zugleich will es eine saubere Lieferkette aufbauen. Kann das gelingen?

Von Redaktion Table