Table.Briefings

Analyse

Wofür der neue ukrainische Befehlshaber Syrskyj steht

Er befreite Charkiw und er verantwortete die Verluste in Bachmut: Generaloberst Syrskyj ist zum neuen Befehlshaber der ukrainischen Armee ernannt worden. Präsident Selenskyj beendet damit einen Konflikt an der Staatsspitze zur Unzeit.

Von Denis Trubetskoy

Widerspruch zu Lindners Begründung: An der Technik hakt die Auszahlung des Klimagelds nicht

Die Technik ist schuld. Deshalb sei das Klimageld in dieser Legislaturperiode nicht mehr möglich. So wurden Äußerungen von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und der Parlamentarische Staatssekretär im BMWK Michael Kellner in Interviews der vergangenen Tage verstanden. Bloß: Ungewöhnlicherweise ist hier bislang kein Problem zu finden.

Von Falk Steiner

Umwelthilfe wollte Lobbykampagne für fossiles Gas starten

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat angeboten, gegen die Zahlung von 2,1 Millionen Euro eine Lobbykampagne für fossiles Gas als Treibstoff in Pkws zu machen. Die Kampagne sollte drei Jahre dauern und von einem Verein bezahlt werden, der von Gasunternehmen getragen wurde.

Von Markus Grabitz

Klimawandel im Karneval: Hilft Humor auch in der Krise?

Scherze über ein so ernstes Thema wie die globale Erderwärmung? Eine humorvolle Kommunikation könne der Klimakrise neue Aufmerksamkeit verschaffen, sagt die Forschung. Doch Verhaltensänderungen bewirken Klima-Witze wohl eher nicht.

Von Alexandra Endres