Table.Briefings

Analyse

COP30: Lula-Besuch zeigt Wirkung

Um den Verhandlungen auf der COP30 neuen Schwung zu verleihen, reiste Brasiliens Präsident Luiz Inácio „Lula“ da Silva am Mittwoch zurück nach Belém. Über den ganzen Tag hinweg traf er Delegationen und Minister. Das brachte Bewegung und Ergebnisse.

Von Lukas Knigge

Klingbeil zu Lieferketten: „Wir gewinnen nur Zeit“

Nach drei Tagen in Peking und Shanghai zieht SPD-Chef Lars Klingbeil Bilanz: China signalisiere „großes Interesse an Zusammenarbeit“, gleichzeitig wachse das Selbstbewusstsein der Volksrepublik rasant. Deutschland müsse wirtschaftlich schneller, breiter und strategischer werden.

Von Amelie Richter

Zahlreiche Minister stehen auf der Bühne einer Pressekonferenz in Belém auf der COP30.

COP-Textentwürfe: Allianz für Fossil-Ausstieg bildet sich

Die COP30 hat das Ringen um Formulierungen und Kompromisse eröffnet. Am Dienstag veröffentlichte die Präsidentschaft erste Textentwürfe, aus denen erste Kompromisslinien abzulesen sind. Eine besondere Dynamik entwickelt der Fossil-Ausstieg.

Von Lukas Knigge, Alexandra Endres und Nico Beckert

FCAS: Welche Ausweichoptionen es gäbe

Der französische Präsident Macron wirkte am Dienstagabend enthusiastischer als Bundeskanzler Merz, als sie über die Zukunft von FCAS sprachen. Deutschland dürfte aber mehr Optionen haben, falls sich die beteiligten Partner nicht einigen können, wie sie das Programm fortführen.

Von Gabriel Bub und Nana Brink