BMK-Staffelübergabe: Mit welcher Agenda Simone Oldenburg an den Start geht
Mit Simone Oldenburg hat die Bildungsministerkonferenz ihre erste reguläre Präsidentin. An diesem Freitag wird ihr das Amt übergeben. Was sie vorhat.
Von
Mit Simone Oldenburg hat die Bildungsministerkonferenz ihre erste reguläre Präsidentin. An diesem Freitag wird ihr das Amt übergeben. Was sie vorhat.
Von
European companies continue to relocate business functions to China to cut costs or to be able to adapt to the wishes of local customers. However, according to a report by the EU Chamber of Commerce, they are also increasingly doing so for other reasons.
Von Jörn Petring
Europäische Unternehmen verlagern Geschäftsfunktionen nach China, um Kosten zu sparen oder sich an Wünsche der Kunden vor Ort anpassen zu können. Immer häufiger handeln sie laut einem Bericht der EU-Handelskammer jedoch auch aus anderen Zwängen.
Von Jörn Petring
Der Anbieter für Fenster, Türen und Fassaden ist Pionier für die Wiederverwendung von Material und geht deutlich über die Branchenstandards hinaus. Das Unternehmen zeigt, wie zirkuläres Wirtschaften sich in der Praxis umsetzen lässt.
Von Redaktion Table
Ein neuer US-Präsident, eine neue Bundesregierung und eine neue Spitze für das Forschungsministerium. Das Jahr 2025 macht zwar nicht alles neu, aber auch im Bereich F I-Politik und im Wissenschaftsmanagement ändert sich vieles. Ein Ausblick auf die Termine und Meilensteine.
Von Tim Gabel
Mit einer neuen Agenda will die CDU Steuern senken und erhofft sich Einsparungen durch Verschärfungen für Arbeitslose. Kritik kommt vom Institut der deutschen Wirtschaft.
Von
Fast wäre Linda Teutebergs politische Karriere zu Ende gewesen. Die Nominierung zur Brandenburger Spitzenkandidatin gewann die ehemalige Generalsekretärin nur mit hauchdünnem Vorsprung. Beim gemeinsamen Wahlkampfauftakt mit Christian Lindner zeigt sich, warum der FDP ohne sie etwas fehlen würde.
Von Maximilian Stascheit
Das anstehende Gespräch von Elon Musk mit Alice Weidel lässt Fragen aufkommen, ob diese Einmischung in den deutschen Wahlkampf rechtens ist. Der Digital Services Act könnte hier greifen, doch bis jetzt unternimmt die Kommission wenig.
Von Corinna Visser
Auseinandersetzungen um Standardessentielle Patente (SEP) sind zeitraubend und teuer. Die Kommission hat einen Vorschlag gemacht, damit Konflikte zwischen Inhabern und Nehmern geregelter beigelegt werden. Doch im Rat stellen sich Finnland und Schweden quer.
Von Silke Wettach
Überholt China die USA bei der Entwicklung moderner Kampfflugzeuge? Testflüge zweier neuer Jets lassen Experten aufhorchen. Doch viele Details bleiben unklar.
Von Jörn Petring