Table.Briefings

Analyse

Proteste in der Slowakei: Fico gerät zunehmend unter Druck

Der Ministerpräsident der Slowakei, Robert Fico, hat die Mehrheit im Parlament verloren und sieht sich Massenprotesten der Bevölkerung ausgesetzt. Die Demonstranten kritisieren seinen autoritären Kurs und seine Nähe zu Russlands Machthaber Wladimir Putin.

Von Redaktion Table

Anhörung im US-Senat: Brooke Rollins reagiert auf Vorbehalte

Brooke Rollins steht kurz davor, das Amt der US-Landwirtschaftsministerin auszufüllen. Während ihrer Anhörung im Senat erteilte sie Spekulationen um ein Förder-Aus der Ethanol-Industrie eine Absage. In der Handelspolitik versuchte sie, Bedenken zu zerstreuen.

Von julian heissler

Zölle: Wie Trump chinesischen Exporteuren einen Schlag versetzen will

Chinas Exporteure profitieren von der wenig bekannten „de minimis“-Regel, die zollfreie Importe für Waren bis 800 US-Dollar erlaubt. Trump will das Schlupfloch schließen und könnte damit Online-Riesen wie Shein und Temu erheblich schaden. Dies könnte sich auch in Chinas Wirtschaftswachstum niederschlagen.

Von Jörn Petring

Migration und Brandmauer: Wie die Unionspläne alle Wahlkampfauftritte prägen 

Die Ankündigung der Union, Anträge zur Migrationspolitik im Bundestag zur Abstimmung zu stellen, auch wenn sie damit Gefahr läuft, die Zustimmung der AfD zu erhalten, dominiert die Auseinandersetzung im Wahlkampf. CDU und CSU bemühen sich, den Eindruck zu entkräften, dass die Brandmauer zur AfD eingerissen sei; Grüne und SPD warnen dagegen vor einem Tabubruch mit offenem Ende.

Von Franziska Klemenz

Dieter Schwarz Stiftung: „Stargate ist ein Weckruf für Europa“

Die Dieter Schwarz Stiftung ist einer der größten Privatinvestoren in Künstliche Intelligenz in Deutschland. Geschäftsführer Gunther Friedl erklärt im Interview mit Corinna Visser, warum mehr Geld und weniger Regeln für die KI-Entwicklung entscheidend sind. Und was Europas Antwort auf Stargate sein sollte.

Von Corinna Visser

Davos: Afrika wirbt um grüne Investitionen

Beim diesjährigen Weltwirtschaftsgipfel in Davos versuchen auch kleinere afrikanische Länder Investoren anzulocken. Die Demokratische Republik Kongo will mit einer grünen Initiative punkten.

Von Andreas Sieren