Table.Briefings

Analyse

Mini-Gipfel: Europäer uneinig über Friedenstruppen

Großbritannien ist nach den Worten von Keir Starmer bereit, bei einer Friedenstruppe in der Ukraine eine Führungsrolle zu übernehmen. Bundeskanzler Olaf Scholz kritisiert die Diskussion hingegen als verfrüht und stellt Bedingungen. Wer nach Emmanuel Macrons Mini-Gipfel Einigkeit erwartet hatte, wurde enttäuscht.

Von Stephan Israel

Sudan: Wie Berlins Partner Abu Dhabi Flüchtlingsdrama verlängert

Die Rüstungsmesse Idex in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zählt für die deutsche Industrie zu den wichtigsten Ausstellungen der Branche. Im Nahen Osten wartet ein großer Markt, aber die VAE sind ein schwieriger Partner, weil sie im Sudan einen Krieg am Laufen halten.

Von Gabriel Bub

Sechs Punkte für neuen Optimismus in der Forschungspolitik

Die neue Legislatur bietet die Chance, Weichen neu zu stellen. Für unsere Serie „Forschung vordenken für 2035“ skizzieren prominente Akteure ihre Vision für die wissenschaftspolitische Welt im Jahr 2035. Und was dafür heute zu tun ist. Zum Auftakt: Georg Schütte, Generalsekretär der VolkswagenStiftung.

Von Experts Table.Briefings

Ukraine negotiating team: Putin sends top diplomats to Riyadh

The head of the foreign intelligence service and a financial specialist are to be part of the core of Moscow's negotiating team on the future of Ukraine. Foreign Minister Lavrov and Putin adviser Ushakov – an old hand on the diplomatic world stage – are traveling to Riyadh.

Von Viktor Funk

Ukraine-Verhandlerteam: Putin schickt Top-Diplomaten nach Riad

Der Chef des Auslandsgeheimdienstes und ein Finanzspezialist sollen zum Kern des Verhandlungsteams Moskaus über die Zukunft der Ukraine gehören. Nach Riad fährt neben Außenminister Lawrow Putin-Berater Uschakow – ein alter Kenner der diplomatischen Weltbühne.

Von Viktor Funk