Table.Briefings

Analyse

61. MSC – Europa rettet sich in Sicherheit

Die Münchner Sicherheitskonferenz kehrt zurück zu ihren Ursprüngen: Nicht Hinwendung zum Globalen Süden, sondern Aufrüstung in Zeiten der neuen Systemkonferenz zwischen China, Russland und den USA lautet die verstörende Botschaft aus München. Ansätze für regelbasierte Konfliktlösungen gehen dabei unter.

Von Markus Bickel

Ukraine: Selenskyj schweißt Europa zusammen

Die EU-Ukraine-Diplomatie läuft auf Hochtouren, seit sich Donald Trump und Wladimir Putin auf die Aufnahme von Verhandlungen zunächst ohne Kyjiw und Brüssel verständigt haben. Wolodymyr Selenskyj fordert in München von der EU eine umso stärkere Stimme.

Von Markus Bickel

J.D. Vance – Fundamentalangriff auf Europas Demokraten

US-Vizepräsident J.D. Vance wirft Deutschland und anderen EU-Staaten auf der MSC vor, ihnen missliebige Stimmen zu unterdrücken. Das sorge für mehr Gefahren als sie von China und Russland ausgingen. Der Widerspruch von Boris Pistorius fällt äußerst deutlich aus.

Von Markus Bickel

Didacta: Welche Themen die Messe dominieren

Auf der Didacta lässt sich beobachten, wie KI fürs Lernen weiterentwickelt wird. Sowohl Start-ups als auch etablierte Verlage präsentieren innovative Konzepte. Trotzdem wird viel über bremsende Faktoren für die Bildungstransformation diskutiert.

Von Vera Kraft