Table.Briefings

Analyse

Ideen fürs Klima: Diese Wand soll CO₂ auf dreierlei Art binden

Stein, Carbonfasern und Biokohle sind die Bestandteile einer neuartigen Wand, die CO₂ speichert und so die Dekarbonisierung des Bausektors voranbringen könnte. Doch sie als Baustoff zuzulassen, kostet Zeit und Geld. Bis das Material in großem Maßstab eingesetzt werden kann, dürfte es deshalb noch dauern.

Von Alexandra Endres

Syria: Energy dilemma between Russia and the EU.

Syria's new transitional government is struggling with the financial legacy of the Assad regime and an energy crisis. Experts warn of a paradox: The sanctions imposed by the West could tie the former oil country back to Russia in the long term.

Von Michael Liebert

CBAM: Warum Afrika sich ungerecht behandelt fühlt

Mit dem CO₂-Grenzausgleich CBAM möchte die EU CO₂-intensive Produkte, die nach Europa exportiert werden, besteuern. So soll es einen fairen Wettbewerb mit EU-Produkten geben. Aus Afrika kommt Kritik an der europäischen CO₂-Steuer.

Von Andreas Sieren