Agrifood.Table

News

News

Zu fünf vorläufig geeinten Themenfeldern will die ZKL an Scholz berichten

Die Vorschläge der Zukunftskommission Landwirtschaft zur Entbürokratisierung gehen weit über die Entlastungspläne der Ampel-Koalition hinaus. Digitale, standardisierte Prozesse stehen weit oben auf der Agenda des Gremiums. Bei CSRD und EU-Taxonomie mahnt es politischen Weitblick an.

Von Henrike Schirmacher

News

Green-Claims-Regeln könnten Carbon Farming schaden

Landwirte, die durch Carbon Farming CO₂-Emissionen binden, sollen damit nach Willen der EU über freiwilligen Zertifikatehandel Geld verdienen können. Regelungen der EU-Green-Claims-Richtlinie könnten das aber wenig attraktiv machen, sagen Stimmen aus Landwirtschaft und Wissenschaft.

Von Kai Moll

News

Trotz DBV-Kritik: EU-Bodengesetz dürfte nächste Hürde nehmen

Am Mittwoch dürfte das EU-Parlament für das geplante EU-Gesetz zur Bodenüberwachung stimmen. Der Deutsche Bauernverband (DBV) will das Gesetz stoppen. Umweltschützer sehen den Vorschlag als wenig ambitioniert, sind sich mit dem DBV aber in einem Punkt einig.

Von Julia Dahm

News

EU-Parlament bei Ukraine-Freihandel unter Zugzwang

Die Zeit für eine Verlängerung des Freihandels mit der Ukraine wird knapp, nachdem die EU-Länder den gefundenen Kompromiss noch einmal aufgeschnürt haben. Schutzmaßnahmen für Agrarprodukte bleiben umstritten.

Von Julia Dahm

News

Aufgeheizte Stimmung: EU-Länder stimmen über Ukrainehandel ab

Nachdem rund um den Agrarrat in Brüssel Bauern erneut, teils gewaltsam protestiert haben, stimmen die EU-Länder am Mittwoch über den Freihandel mit der Ukraine ab. Dabei dürfte es knapp werden, denn mehrere Länder fordern weitere Schutzmaßnahmen für Agrarprodukte.

Von Julia Dahm

News

Renaturierungsgesetz wackelt wieder

Das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur sollte am Montag im Rat der Umweltminister der EU-Mitgliedstaaten offiziell verabschiedet werden – im Prinzip galt dies als Formalität. Doch es kam anders.

Von Merle Heusmann