
Grünen-Politiker Cem Özdemir bekommt Gegenwind von CSU-Politikerin Michaela Kaniber. Mit Unionspolitiker Jens Spahn hakt sich die Ministerin hingegen unter. Dieser fordert einen Regulierungsstopp für die Landwirtschaft.
Von Henrike Schirmacher
Der BUND-Vorsitzende Olaf Bandt begrüßt den Ampelkompromiss für die Zukunft der Landwirtschaft. Von DBV-Präsident Joachim Rukwied fordert Bandt Unterstützung. Der Beschluss habe Potenzial.
Von Henrike Schirmacher
Eine „Proteinstrategie für Deutschland“, neue Lebensmittelkennzeichen und große Pläne für die Gemeinschaftsverpflegung: Vor dem Beschluss der Ernährungsstrategie am heutigen Mittwoch zeigt Table.Media, was das BMEL den anderen Ministerien vorgeschlagen hat.
Von Martin Rücker
Die neue Vorsitzende der Agrarministerkonferenz (AMK), Thüringens Landwirtschaftsministerin Susanna Karawanskij (Linke), spricht im Interview über die Instrumentalisierung der Bauernproteste, den Haushaltskompromiss aus dem Bundeskabinett und wie sie den Handlungsdruck der vergangenen Tage nutzen will, um Planungssicherheit für Landwirte zu schaffen.
Von Merle Heusmann
Die Ampelfraktionen haben sich auf ein Papier für die Zukunft der Landwirtschaft geeinigt. Inhaltlich bleibt der Beschluss, der Table.Media vorliegt, aber vage. Bei einigen gesetzlichen Vorhaben könnten die Proteste aber für Tempo sorgen.
Von Henrike Schirmacher
Gesund und kostenlos soll das Mittagessen an Schulen und Kitas werden, fordert der Bürgerrat Ernährung. Studien aus dem Ausland zeigen, was das bringen könnte – und ob es sich für den Staat lohnt, das Geld dafür in die Hand zu nehmen.
Von Martin Rücker