
Viele Landwirte sind sauer, weil ihre Steuervorteile beim Agrardiesel schrittweise wegfallen sollen. Ein anderer Kostenfaktor ist bisher weniger in der Diskussion.
Von Redaktion Table
Die EU-Sanktionen gegen Russland sollten auf Lebensmittel und Agrarprodukte ausgeweitet werden – das fordern die drei baltischen Staaten beim Agrarrat in Brüssel. Das Thema gilt jedoch als diplomatisch heikel.
Von Julia Dahm
Kanzler Scholz rüttelt nicht am Phase-out für die Agrardiesel-Vergünstigung. Bei seinem Rundgang über die Grüne Woche versprach er, Landwirten mit anderen Erleichterungen entgegenzukommen. Um eine Transformation komme der Sektor aber nicht herum.
Von Henrike Schirmacher
Die Kommission startet einen strategischen Dialog zur Landwirtschaft. Der Expertenkreis soll von Peter Strohschneider geleitet werden, der bereits auf nationaler Ebene die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) geführt hat. Im Spätsommer werden Ergebnisse erwartet.
Von Markus Grabitz
Für die Bauernproteste hat Hermann Onko Aeikens Verständnis. Zwar ließe sich der Strukturwandel in der Landwirtschaft kaum durch agrarpolitische Weichenstellungen aufhalten. Aber es sei längst überfällig, Share-Deals zu verhindern und den Bodenmarkt zu reformieren, erklärt der Agrarökonom im Gespräch mit Table.Media.
Von Henrike Schirmacher