Alle Artikel

Africa

Analyse

Vereinigte Arabische Emirate neuer Top-Investor in Afrika

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben sich an die Spitze der Auslandsinvestoren in Afrika geschoben. Trotz der neuen Geldflüsse gibt es Befürchtungen, dass sich die Golfnation auf dem Kontinent nicht an Rechtspraktiken hält.

Von Andreas Sieren

News

Schulze: „Entwicklungshilfe war gestern“

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze fordert eine Neuausrichtung der deutschen Entwicklungspolitik. Sie schlägt auch eine Umbenennung ihres Ministeriums vor.

Von Horand Knaup

Interview

Togos Außenminister Robert Dussey: „Wahlen sind nicht die Lösung für Mali“

Robert Dussey hat über Kant promoviert, liebt deutsche Pünktlichkeit und rät jedem Unternehmer aus Deutschland, sein Geld in Togo anzulegen. Warum er Wahlen für die Krisenregion im Sahel nicht für ausschlaggebend hält und wieso er Togo trotz Konkurrenz aus Nigeria für einen Top-Standort hält, erfahren Sie in diesem Interview, das wir vor Weihnachten geführt haben.

Von Lucia Weiß

Analyse

Wie Kenias grüne Energiewende politischen Turbulenzen trotzt

Das vergangene Jahr war für Kenias Präsidenten William Ruto geprägt von Protesten und politischen Krisen. Während Regierungsprojekte reihenweise überprüft und gestoppt werden mussten, geht es jedoch bei der grünen Energiewende stetig voran. Das hat gute Gründe.

Von

Table.Standpunkt

Afrikas Luftfahrt muss sich dekolonisieren

Die afrikanische Luftfahrt wächst, doch die Gewinne fliegen woanders hin. Ausländische Airlines dominieren den Markt, während einheimische Gesellschaften an veralteten Strukturen und mangelnder Zusammenarbeit scheitern. Das hat auch mit der Kolonialgeschichte zu tun. Ethiopian Airlines zeigt, wie es anders gehen könnte, meint Marie Huber.

Von Experts Table.Briefings