Alle Artikel

Africa

Börse Johannesburg: Afrikanische Aktien enttäuschen in diesem Jahr.
Analyse

Investoren ziehen Kapital aus Afrikas Wirtschaft ab

Die Aktienmärkte auf dem Kontinent bleiben im internationalen Vergleich zurück. Die Gründe sind in der Weltwirtschaft zu suchen. Das Wirtschaftswachstum ist schwach, die Zinsen in Europa und den USA zu hoch – und manche Unternehmen leiden unter hausgemachten Problemen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

CCS – Klimarettung oder Greenwashing?

Einige afrikanische Länder setzen im Kampf gegen den Klimawandel auf Kohlenstoffabscheidung. Doch der Ansatz ist umstritten. Klimaforscher zweifeln an seiner Wirksamkeit, und afrikanische Bürger fühlen sich bei der Planung von ihren Regierungen übergangen.

Von Arne Schütte

News

Debatte über globale Klimasteuer in Dubai

Emmanuel Macron und William Ruto wollen die Klimakonferenz in Dubai nutzen, um ihren gemeinsamen Vorschlag voranzubringen: eine globale Klimasteuer zur Finanzierung des Klimaschutzes.

Von Nico Beckert

Table.Standpunkt

Industrieländer sollten Handels- und Klimapolitik besser verzahnen

Vor der Klimakonferenz gibt es Unmut über die Verhandlungstaktik der Industrieländer. Wenn diese ihre Handels- und Klimapolitik besser verzahnen würden, käme dies den afrikanischen Entwicklungszielen zugute, meint Anja Berretta, Klimaexpertin der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Von Experts Table.Briefings

Person holding mobile phone with logo of UN climate change conference COP28 Dubai on screen. Stuttgart, Germany - 03-25-2023: Person holding mobile phone with logo of UN climate change conference COP28 Dubai on screen in front of web page. Focus on phone display. Copyright: xZoonar.com/TimonxSchneiderx 20081766
Analyse

COP28: Die Schwerpunkte der Konferenz

In Dubai beginnt diese Woche die 28. UN-Klimakonferenz. Auf dem Programm stehen wegweisende Themen wie die Globale Bestandsaufnahme (GST) und Entscheidungen über Finanzen und fossile Energien. Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Themen und Hintergründe.

Von Bernhard Pötter

Solarthermie-Kraftwerk Noor nahe Ouarzazate in Marokko.
Analyse

Die Kehrseite der erneuerbaren Energien für Afrika

Der Ausbau der erneuerbaren Energie ist für den Kontinent nicht nur von Nutzen. Er bringt auch gravierende Nachteile. Zur Lösung dieser Konflikte müssen sich Europa und mehr öffentliches Eigenkapital bereitstellen.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Ghadafi Saibu forscht am German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
Table.Standpunkt

Afrika braucht Demokratien, die den Namen wert sind

Die internationale Gemeinschaft hat zu lange Regime unterstützt, die sich hinter der Fassade von Wahlen nur als Demokratien ausgegeben haben, meint der Politikwissenschaftler Ghadafi Saibu. Dies habe die Welle von Staatsstreichen befördert. Notwendig ist eine Stärkung echter Demokratien.

Von Experts Table.Briefings

Das Logo der AfDB auf einem Smartphone-Bildschirm.
News

AfDB reicht Beschwerde gegen Äthiopien ein

Die Afrikanische Entwicklungsbank hat eine offizielle Beschwerde bei der äthiopischen Regierung eingereicht. Die Bank protestiert gegen die Behandlung zweier Mitarbeiter.

Von Arne Schütte