Alle Artikel

Africa

TM_Africa_OACPS
Analyse

EU ignoriert im Abkommen mit AKP-Staaten wichtige Bedenken aus Afrika

Die Europäische Union (EU) und die Organisation Afrikanischer, Karibischer und Pazifischer Staaten (OACPS) haben endlich ein neues Abkommen unterzeichnet. Trotz der Drohungen der EU weigern sich einige Länder, die Vereinbarung mitzutragen. Das neue Vertragswerk lässt wichtige Anliegen Afrikas außer Acht.

Von Svea Koch

Analyse

Was Afrika von der COP28 erwartet

Afrika präsentiert sich als wichtiger Akteur der globalen Klimapolitik, der bereit ist, seine Ressourcen für klimafreundliches Wachstum einzusetzen. Auf der COP28 erwarten die afrikanische Regierungen von den Verursacherländern des Klimawandels konkrete Zusagen.

Von Andreas Sieren

Analyse

Nigerias wirtschaftspolitischer Wettlauf gegen die Zeit

Nigerias Präsident Bola Tinubu wirbt am Dienstag in Berlin um deutsche Investitionen. Zu seinen harten Wirtschaftsreformen gibt es keine Alternative. Doch Tinubu läuft die Zeit davon. Er braucht dringend wirtschaftliche Unterstützung, damit sein gewagter Reformkurs gelingt.

Von Christian Hiller von Gaertringen

Analyse

Großes Interesse am Compact with Africa

Mit dem Compact with Africa sollen privatwirtschaftliche Investitionen der G20-Länder in Afrika angekurbelt werden. Deutschland soll dabei eine führende Rolle einnehmen, meint Bundeskanzler Scholz. Bei einem gemeinsamen Gipfel in Berlin gibt es klare Forderungen der afrikanischen Länder.

Von Arne Schütte

Analyse

Westafrika will besseren Marktzugang in Europa

Auf Regierungskonferenzen über Afrika ist viel die Rede von Investitionen europäischer Unternehmen auf dem Kontinent. Doch die Unternehmen vor Ort bleiben häufig ungehört. Dabei haben sie konkrete Forderungen an Europa, wie der Geschäftsführer der Handelskammern von Westafrika im Gespräch mit Table.Media berichtet.

Von Lucia Weiß

Dr. Volker Treier, Außenwirtschaftschef und Mitglied der Hauptgeschäftsführung der DIHK.
Analyse

Der CwA kann nur ein erster Schritt sein

Mit dem Compact with Africa können Wirtschaft und Politik ausloten, warum die Potenziale der Wirtschaftsbeziehungen mit Afrika noch nicht ausgeschöpft sind, meint Volker Treier, Außenhandelschef der DIHK. Für nachhaltige Wirtschaftszusammenhalt reicht der CwA allein aber nicht aus.

Von David Renke

Table.Standpunkt

G20 Compact with Africa: Zusammenarbeit und Investitionen

Beim Compact with Africa in Berlin soll die Zusammenarbeit zwischen der G20 und den afrikanischen Ländern gestärkt werden. Steffen Meyer, Chef für Wirtschaftspolitik im Kanzleramt, erklärt, welche Ziele die Bundesregierung mit dem CwA verfolgt. Existierende Initiativen sollen dem CwA neuen Schub geben.

Von Experts Table.Briefings

Analyse

Stimmungsbild vom CwA-Gipfel

Auf dem G20-Investitionsgipfel Compact with Africa in Berlin sind hochrangige afrikanische Politiker mit Vertretern der deutschen Wirtschaft zusammengetroffen. Das Ziel ist die Förderung reformorientierter Länder in Afrika mit zielgerichteten Investitionen. Wir haben für Sie ein Stimmungsbild zusammengetragen.

Von Arne Schütte