Analyse | Medizin
Erscheinungsdatum: 12. August 2025

Genomscreening bei Neugeborenen: Warum Forscher Pilotstudien fordern

Beim Gesundheitsscreening für Neugeborene wird beim Fersenbluttest ein Tropfen aus dem Fuß des Säuglings gedrückt, um ihn zu analysieren.
Piks in die Ferse: In Deutschland wird allen Neugeborenen wenige Tage nach der Geburt eine Blutuntersuchung auf seltene angeborene Krankheiten empfohlen. Sie ließe sich durch ein genomisches Screening erweitern. (IMAGO / Pond5 Images)
Der systematische Blick ins Erbgut eines Babys direkt nach der Geburt erlaubt Aussagen über mögliche Erkrankungen. Experten haben Kriterien für eine bundesweite vorbeugende Gendiagnostik erarbeitet – und sehen nun Bedarf für erste Pilotprojekte und die Mittel dafür.

Jetzt kostenlos anmelden und sofort weiterlesen

Keine Bankdaten. Keine automatische Verlängerung.

Sie haben bereits das Table.Briefing Abonnement?

Anmelden und weiterlesen
Letzte Aktualisierung: 12. August 2025
Teilen
Kopiert!