
Handlungsempfehlungen zu Forschungskooperationen sind ohne China-Kompetenz wertlos
Mit Blick auf deutsch-chinesische Kooperationen braucht es statt Pauschalisierung mehr dezidierte Kenntnisse und eine zentrale Anlaufstelle.
Von Tim Gabel
Mit Blick auf deutsch-chinesische Kooperationen braucht es statt Pauschalisierung mehr dezidierte Kenntnisse und eine zentrale Anlaufstelle.
Von Tim Gabel
Die Dati-Gründungskommission hat sich auf ein Anforderungsprofil für die Leitung der Dati geeinigt, sagt ihr Chef, Stefan Groß-Selbeck. Eine Ausschreibung soll es erst geben, wenn es eine Einigung in den Ressortverhandlungen gibt. Dort wird über die Trennschärfe der Transferförderung diskutiert.
Von Tim Gabel
Der Historiker Hartwin Brandt hat Kritik am Verständnis und der Ausgestaltung des Tenure Track in Deutschland geübt. Table.Briefings hat mit ihm über seine Bedenken gesprochen. Er hält die Versprechen der Politik für unehrlich.
Von Tim Gabel
Deutsche Außenpolitik dürfe nicht den Fehler machen, Forschungskooperationen in Krisenzeiten reflexhaft abzubrechen, fordern Ampel-Politiker in einem Antrag. Die Fachpolitiker sind nicht einverstanden mit der Politik des Auswärtigen Amts. Jetzt nahm der Bundestag den Antrag an.
Von Tim Gabel
Eine aktuelle Studie des ZEW legt nahe, dass die steuerliche Forschungsförderung endlich an Fahrt aufnimmt. Mit dem Wachstumschancengesetz sollte nun eine Ausweitung beschlossen werden. Doch die Bundesrat-Blockade droht, die Euphorie zu bremsen.
Von Tim Gabel
Expertinnen und Experten fordern seit Langem mehr frauenspezifische Forschung in der Medizin. US-Präsident Biden will seine Behörden nun dazu verpflichten, dem Thema eine höhere Priorität einzuräumen.
Von Tim Gabel
Obwohl Hessen als einziges Bundesland nicht in der Tarifgemeinschaft deutscher Länder ist, haben sich Land und Hochschulen dort erstmals auf eine Mindestzahl an unbefristeten Hochschulstellen geeinigt. Das lässt sich durchaus als Signal für die Verhandlungen zum WissZeitVG verstehen.
Von Tim Gabel
Deutschland freut sich nach drei Jahren erstmals wieder über einen leichten Anstieg bei den Patenten. Konkurrenten wie China holen aber mit großen Schritten auf. Bei der Quote der Erfinderinnen ist Deutschland Schlusslicht unter den großen Patentanmeldern – trotz aller Mint-Bemühungen.
Von Tim Gabel
Im neuen Förderprogramm des BMBF zur Fusionsforschung skizziert das Ministerium die Schritte zum Bau eines ersten Kraftwerks und welche Unterstützung es dabei leisten möchte. Laut Analysten und Unternehmen kann das nicht mehr als ein erster Schritt sein.
Von Tim Gabel