Von der Leyen drängt Breton aus neuer Kommission
Ursula von der Leyen will an diesem Dienstag ihr neues Team vorstellen. Kurz davor kommt es zum Knall mit Thierry Breton.
Von Till Hoppe
Till Hoppe leitet die Redaktion von Europe.Table seit der Gründung im Jahr 2021. Er berichtete zuvor vier Jahre lang als Korrespondent für das Handelsblatt aus Brüssel und zuvor einige Jahre aus Berlin. Er schreibt vor allem über Finanz-, Wirtschafts- und Handelspolitik und versucht dabei, das große Ganze im Blick zu behalten.
Ursula von der Leyen will an diesem Dienstag ihr neues Team vorstellen. Kurz davor kommt es zum Knall mit Thierry Breton.
Von Till Hoppe
Ungarns Ministerpräsident will strategische Branchen in die Hände ungarischer Unternehmen legen und überzieht europäische Konkurrenten mit Sondersteuern und administrativen Schikanen. Die deutsche Wirtschaft und die Bundesregierung drängen nun die EU-Kommission, dagegen vorzugehen.
Von Till Hoppe
Hungary's Prime Minister wants to place strategic sectors in the hands of Hungarian companies and is imposing special taxes and administrative harassment on European competitors. German businesses and the German government are now urging the EU Commission to take action against this.
Von Till Hoppe
EU Competition Commissioner Margrethe Vestager can celebrate two ECJ rulings at the end of her term of office. The highest judges confirmed the results of two important competition proceedings that the Commission had conducted against Apple and Google.
Von Till Hoppe
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager kann sich zum Ende ihrer Amtszeit über zwei Urteile des EuGH freuen. Die obersten Richter bestätigten die Ergebnisse zweier wichtiger Wettbewerbsverfahren, die die Kommission gegen Apple und Google geführt hatte.
Von Till Hoppe
Christian Baukhage, the closest colleague of the German EU ambassador Michael Clauß, died unexpectedly at the weekend.
Von Till Hoppe
Christian Baukhage, der engste Mitarbeiter des deutschen EU-Botschafters Michael Clauß, ist am Wochenende völlig unerwartet gestorben.
Von Till Hoppe
Die Reaktionen auf den Bericht des früheren EZB-Chefs fallen weitgehend positiv aus, doch die Vorschläge für EU-Schulden bieten Zündstoff. Offen bleibt, wer die Reformen vorantreiben soll.
Von Till Hoppe