Autor

Thomas Wiegold

Analyse | Atomwaffen

Nuclear umbrella: Germany's role in the European security architecture

Nuclear deterrence is back on the political agenda. The Federal Republic of Germany and the GDR have renounced nuclear weapons in their history. The leader of the CDU/CSU parliamentary group in the Bundestag, Jens Spahn, has now called this into question.

Von Thomas Wiegold

News

Marine setzt auf erneuerte Flotte – und Sofortmaßnahmen für mehr Kampfkraft

Die Marine will im kommenden Jahrzehnt ihre Flotte grundlegend modernisieren und dafür auch zunehmend auf unbemannte Systeme unter, auf und über Wasser setzen. Zugleich sollen alle vorhandenen Einheiten und Waffensysteme in den nächsten vier Jahren „verteidigungsbereit und abschreckungsfähig“ gemacht werden.

Von Thomas Wiegold

News

Die Welt rüstet massiv auf: Sipri-Daten zeigen höchste Militärausgaben seit 1988

Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 auf umgerechnet 2.718 Milliarden US-Dollar gestiegen. Mit einer Erhöhung um 9,4 Prozent ist das der stärkste Anstieg seit dem Fall der Mauer. Nach der jüngsten Übersicht des Stockholmer Friedensforschungsinstituts Sipri gaben die USA unverändert die höchste Summe für ihre Streitkräfte aus. Deutschland steht an vierter Stelle.

Von Thomas Wiegold

Analyse

15 Jahre Karfreitagsgefecht: Zeitenwende in Afghanistan

An Karfreitag 2010 fielen im afghanischen Isa Khel zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wieder deutsche Soldaten in einem Gefecht. Die Bundeswehr hat das verändert, die deutsche Öffentlichkeit kaum.

Von Thomas Wiegold

News

Einweg-Kampfdrohnen für die Bundeswehr noch in diesem Jahr

Die Bundeswehr soll möglichst schnell Einweg-Kampfdrohnen, sogenannte Loitering Munition, bekommen. Bereits in den nächsten Tagen sollen dafür Verträge mit zwei deutschen Unternehmen geschlossen werden. Nach Tests folgen zum Jahresende größere Bestellungen.

Von Thomas Wiegold