
NATO describes China as new challenge
NATO adopted its new strategic concept at the summit in Madrid. In it, the alliance clearly defines Russia as a threat and, for the first time, describes China as a challenge.
Von Stephan Israel
Stephan Israel schreibt über Außenpolitik, Sicherheit und Verteidigung aus Brüssel. Er ist in Zürich aufgewachsen, hat an der Universität Genf Science Politique studiert und ist in Bern bei The Associated Press (AP) in den Journalismus eingestiegen. Ab 1992 war er Korrespondent für Mittel- und Südosteuropa, zuerst mit Sitz in Wien, später in Belgrad. Stephan Israel hat unter anderem für die Frankfurter Rundschau, den Tagesspiegel und die Stuttgarter Zeitung über den Krieg im ehemaligen Jugoslawien berichtet. Er ist seit 2002 in Brüssel, zuerst für die NZZamSonntag, dann für Tages-Anzeiger/Tamedia und seit Anfang 2025 für Table.Briefings.
NATO adopted its new strategic concept at the summit in Madrid. In it, the alliance clearly defines Russia as a threat and, for the first time, describes China as a challenge.
Von Stephan Israel
Ahead of the summit in Madrid, NATO Secretary General Jens Stoltenberg announces the biggest "general overhaul of the military alliance" since the end of the Cold War. The number of rapid response forces is to be drastically increased. The adoption of a new strategic concept is planned, in which China is to be mentioned for the first time.
Von Stephan Israel
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg kündigt vor dem Gipfel in Madrid die größte „Generalüberholung der Militärallianz“ seit dem Ende des Kalten Krieges an. Die Zahl der schnellen Eingreifkräfte soll drastisch erhöht werden. Geplant ist die Verabschiedung eines neuen strategischen Konzepts, in dem erstmals China erwähnt werden soll.
Von Stephan Israel
The end of the combustion engine is drawing closer. A majority of the European Parliament backed the EU Commission's proposal. There is criticism from the EPP Group.
Von Stephan Israel
Das Ende des Verbrennungsmotors rückt näher. Eine Mehrheit des Europaparlaments stellte sich hinter den Vorschlag der EU-Kommission. Kritik gibt es vonseiten der EVP-Fraktion.
Von Stephan Israel
Die Staats- und Regierungschefs haben sich in Brüssel auf den Kompromissvorschlag der EU-Kommission für ein Ölembargo verständigt. Die Binnenländer Ungarn, Tschechien und Slowakei bleiben vorerst ausgenommen und setzten zudem Garantien durch, sollte die Druschba-Pipeline unterbrochen werden.
Von Stephan Israel
At the extraordinary summit in Brussels, the EU heads of state and government agreed on the EU Commission's compromise proposal for an oil embargo. The landlocked countries of Hungary, the Czech Republic, and Slovakia remain exempt for the time being and also pushed through guarantees should the Dushba pipeline be interrupted.
Von Stephan Israel
Ein Kompromissvorschlag der EU-Kommission zum Öl-Embargo hat vorerst nicht den erhofften Durchbruch gebracht. Der Vorschlag sieht vor, zunächst nur ein Embargo für Einfuhren von russischem Öl per Schiff zu verhängen. Die EU-Botschafter wollen heute vor der Ankunft der Staats- und Regierungschefs zum außerordentlichen Gipfel einen weiteren Anlauf nehmen, eine Einigung über das sechste Sanktionspaket zu erzielen.
Von Stephan Israel