
Tesla gewährt erneut üppige Rabatte
Tesla bietet im harten Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt erneut finanzielle Anreize für den Autokauf an. Der Druck auf die Margen der Autobauer wird immer größer.
Von Redaktion Table
Tesla bietet im harten Preiskampf auf dem chinesischen Automarkt erneut finanzielle Anreize für den Autokauf an. Der Druck auf die Margen der Autobauer wird immer größer.
Von Redaktion Table
Eine russische Propagandistin veröffentlicht eine Audiodatei eines Gesprächs deutscher Offiziere zum Waffensystem Taurus, das Verteidigungsministerium bestätigt nun die Echtheit des Mitschnitts. Scholz will den Fall untersuchen lassen.
Von Redaktion Table
Die Putschisten im Niger wenden sich weiter von früheren Partnern ab. Eine EU-Mission, die Polizisten ausgebildet hat, zieht nun in großer Eile ab – und beklagt einen schweren Vertrauensbruch.
Von Redaktion Table
Im Project 2025 erarbeiten mehr als 80 Organisationen ein Regierungsprogramm für die US-Republikaner. Gewinnt Trump die Wahl und setzt die Ideen um, drohen ESG-Investoren Konsequenzen bei öffentlichen und privaten Geschäften.
Von Redaktion Table
In der Pandemie war sie eine der prägenden Stimmen. Ihre Leidenschaft für die Kommunikation entdeckte die Virologin Melanie Brinkmann schon früh.
Von Redaktion Table
EU accession candidate Moldova has long feared Russian aggression in the separatist region of Transnistria, which borders Ukraine. Now the rulers there are turning directly to Moscow and asking for "protection".
Von Redaktion Table
Lange schon befürchtet EU-Beitrittskandidat Moldau eine russische Aggression im Separatistengebiet Transnistrien, das an die Ukraine grenzt. Nun wenden sich die dortigen Machthaber direkt an Moskau und bittet um „Schutz“.
Von Redaktion Table
Das geplante EU-Lieferkettengesetz hat – auch aufgrund des Widerstands der Bundesregierung – erneut keine Mehrheit unter den EU-Staaten gefunden. Damit kann das Gesetz voraussichtlich nicht mehr vor den Europawahlen Anfang Juni verabschiedet werden.
Von Redaktion Table
Der Klimawissenschaftler Michael Mann hat eine Klage gegen Klimawandel-Leugner gewonnen. Mit seinem Kampf gegen Angriffe rechter Trolle will er Raum für andere Wissenschaftler schaffen.
Von Redaktion Table