Autor

Miriam Scheibe

News | Energiesicherheit

IEA-Prognose: Neue Energierisiken durch steigende Elektrifizierung

Eine Diversifizierung von Energiequellen und Lieferketten sowie eine verstärkte internationale Kooperation seien „dringender denn je“, mahnt die IEA in ihrem World Energy Outlook 2025. Die Energieversorgung sei zunehmenden Sicherheitsrisiken ausgesetzt.

Von Miriam Scheibe

News | Naturschutz

Moorschutz: Bundesförderung wird erhöht

Das Bundeslandwirtschaftsministerium bekommt im Finanzjahr 2026 mehr Geld für Moorbodenschutz. Ein neuer Förderaufruf soll Landwirtschaftsbetriebe bei der Bewirtschaftung wiedervernässter Moore unterstützen.

Von Miriam Scheibe

Heads | Maschinenbau

Pierre Beer: Nachhaltige Globalisierung aus dem Vogtland

Die sächsische Gett.Group fertigt bald auf drei Kontinenten, achtet aber auf regionale Lieferketten. Geschäftsführer Pierre Beer will Expansion und Nachhaltigkeit zusammenzudenken.

Von Miriam Scheibe

News | Gender

Diversität: Aufholbedarf bei der Verbindlichkeit

Unternehmen in der DACH-Region bewerten Diversität als wesentlich. Fortschritte machen sie besonders bei der Offenlegung des Gender Pay Gap. Formulierte Ziele blieben jedoch oft unkonkret, zeigt eine neue Studie.

Von Miriam Scheibe

News | Globaler Süden

Ernährung: Weltweite Armutslücke nimmt zu

Eine Studie von Misereor und Forschern der Universität Göttingen zeigt, dass zwar weniger Menschen mit Ernährungsarmut konfrontiert sind, diese aber stärker als zuvor. Auch insgesamt stieg der Fehlbetrag für eine gesunde Ernährung.

Von Miriam Scheibe

News | Klima & Umwelt

Europas Umwelt: „Der Gesamtzustand ist nicht gut“

Die Europäische Umweltbehörde schlägt Alarm: Die Natur sei von Zerstörung, Übernutzung und Verlust der biologischen Vielfalt betroffen. Vereinzelte Fortschritte müssten ausgeweitet werden.

Von Miriam Scheibe