Autor

Michael Radunski

Interview

'Until China drives Volkswagen and BMW out of business'

Huawei is celebrating the development of a high-end chip, but in semiconductor technology, it takes more than powerful financial injections from Beijing, according to Glenn Tiffert of Stanford University. However, in other industries, companies could be pushed out of the market.

Von Michael Radunski

Interview

„Bis Volkswagen und BMW aus dem Geschäft verdrängt sind“

Huawei feiert die Entwicklung eines High-End-Chips, doch in der Halbleitertechnologie braucht es mehr als mächtige Finanzspritzen aus Peking, sagt Glenn Tiffert von der Stanford University. In anderen Branchen könnten Unternehmen jedoch aus dem Markt gedrängt werden.

Von Michael Radunski

Heads

Henry Kissinger – Als die USA und China noch „Freunde“ waren

Mit dem Tod von Henry Kissinger endet eine Ära in den Beziehungen zwischen China und den USA. Peking ehrt ihn als „höchst geschätzter alter Freund“. Darin steckt nicht nur Anerkennung, sondern auch Kritik an der aktuellen US-Regierung.

Von Michael Radunski

Heads (EN)

Henry Kissinger – when the USA and China were still 'friends'

With the death of Henry Kissinger, an era in the relations between China and the USA comes to an end. Beijing honors him as a "highly esteemed old friend". This reflects not only recognition but also criticism of the current US government.

Von Michael Radunski

Feature

Baerbock sees German foreign policy in a decisive phase

At the Foreign Policy Forum hosted by the Koerber Foundation, the shifting world order and current crises were central topics. Germany's dwindling assertiveness towards China was repeatedly brought up.

Von Michael Radunski

Analyse

Baerbock sieht „entscheidende Phase der deutschen Außenpolitik"

Auf dem Forum Außenpolitik der Körber-Stiftung sind am Dienstag die Verschiebungen in der Weltordnung und aktuelle Krisen zentrale Themen. Deutschlands schwindende Selbstsicherheit gegenüber China kommt immer wieder zur Sprache.

Von Michael Radunski

Heads (EN)

Hsiao Bi-khim – Taiwan's Cat Warrior

For Taiwan, she is the de facto ambassador to the US. For China, she is an "independence fanatic." Hsiao Bi-khim could soon become Taiwan's vice president.

Von Michael Radunski

Heads

Hsiao Bi-khim – Taiwans Katzenkriegerin

Für Taiwan ist sie de-facto Botschafterin in den USA, für China eine „Unabhängigkeitsfanatikerin“. Bald könnte Hsiao Bi-khim Taiwans Vizepräsidentin werden.

Von Michael Radunski

August 14, 2023, New York City, NY, United States: Taiwan Vice President William Lai, right, poses with Taiwan Representative to the United States Hsiao Bi-khim, left, before the start of the New York Mets vs Oakland Athletics at Citi Field, August 14, 2023 in New York City, New York. Lai attended a New York Mets professional baseball game during a stopover on his way from Taipei to Paraguay. New York City United States - ZUMAp138 0301856220st Copyright: xShufuxLiu/TaiwanxPresidentialx
Analyse

Hsiao Bi-khim soll Taiwans Vizepräsidentin werden – China droht

Der Wahlkampf in Taiwan geht in die entscheidende Phase. Der in Umfragen führende Lai Ching-te von der DPP hat seine mögliche Vizepräsidentin vorgestellt: Hsiao Bi-khim. Die 52-Jährige gilt als Außenpolitik-Expertin mit besonders guten Beziehungen zu den USA. In Peking reagiert man mit scharfen Drohungen.

Von Michael Radunski