Autor

Markus Weisskopf

Metin Tolan
News

Uni Göttingen: Senat beschließt Abwahl des Präsidenten

Der Senat der Universität Göttingen hat am Mittwochabend mehrheitlich der Abwahl von Universitätspräsident Metin Tolan zugestimmt. Diese wird erst wirksam, wenn auch der Stiftungsrat zustimmt. Der niedersächsische Wissenschaftsminister spricht Tolan weiterhin sein Vertrauen aus.

Von Markus Weisskopf

News

Start-ups: Warum die Wissenschaft wichtiger wird

Der 12. Deutsche Start-up Monitor macht deutlich, welch gewichtige Rolle die Wissenschaft für die deutsche Gründerszene spielt. Die Nähe zu Hochschulen ist wichtig, die Produkte beruhen oft auf neuesten Erkenntnissen.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Forschungsausschuss debattiert über BMBF-Etat: Das sind die umstrittenen Punkte 

Angesichts der aktuellen Haushaltslage werden auch im BMBF-Etat für 2025 alle Möglichkeiten ausgereizt. Das wurde in der Aussprache des Forschungsausschusses mit Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger deutlich. Aufhorchen ließen vor allem die Ausführungen zur Handhabung der Globalen Minderausgabe.

Von Markus Weisskopf

Analyse

Metin Tolan: Warum eine Abwahl des Göttinger Präsidenten wahrscheinlicher wird

Der Senat der Universität Göttingen treibt die Abwahl des Präsidenten Metin Tolan weiter voran. In einer Stellungnahme macht er klar, dass der Präsident eigentlich nur noch eine Möglichkeit hat, diese zu vermeiden – durch seinen freiwilligen Rückzug. Doch noch gibt es auch Unterstützer des umstrittenen Präsidenten.

Von Markus Weisskopf

Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär im BMBF.
News

G20: Innovationen für nachhaltige Entwicklung

Open Innovation soll Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung global stärken. In Brasilien wurde dazu von den G20-Forschungsministern die Manaus-Deklaration verabschiedet.

Von Markus Weisskopf