
Weimarer Dreieck setzt auf Rüstungskooperation
Polens prowestlicher Ministerpräsident Tusk besucht Paris und Berlin – gemeinsam Europas Rüstung stärken, für die Ukraine, ist das Ziel der Treffen.
Von Markus Bickel
Polens prowestlicher Ministerpräsident Tusk besucht Paris und Berlin – gemeinsam Europas Rüstung stärken, für die Ukraine, ist das Ziel der Treffen.
Von Markus Bickel
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, hofft auf ein Aufeinandertreffen des israelischen Präsidenten mit dem palästinensischen Ministerpräsidenten.
Von Markus Bickel
Nils Gründer (FDP), seit 2022 im Bundestag und Mitglied im Verteidigungsausschuss, gehört mit seinen 26 Jahren zur kleinen Fraktion der U30-Jährigen. Die wohl größte Aufgabe der kommenden Jahre? Die Personalgewinnung.
Von Markus Bickel
In der Wahrnehmung des israelischen Kriegs gegen die Hamas hat es seit dem Überfall der Terrororganisation im Oktober 2023 eine deutliche Verschiebung gegeben. Auffällig ist, dass FDP-Wähler dem militärischen Vorgehen am offensten gegenüberstehen.
Von Markus Bickel
150 Angriffe auf US-Ziele in Nahost haben proiranische Milizen seit Beginn des Gazakrieges ausgeübt. Eine Drohnenattacke endete jetzt tödlich.
Von Markus Bickel
Iran hat sich zum wichtigsten militärischen Unterstützer Russlands neben Nordkorea entwickelt. Die strategische Partnerschaft der beiden von internationalen Sanktionen belegten Regime reicht bis in den Nahen Osten. Teil sieben unserer Serie Russlands Freunde.
Von Markus Bickel
Zwei Jahrzehnte nach der Irak-Invasion könnten auch die verbliebenen 2.500 US-Soldaten den Irak verlassen. Über die Modalitäten verhandeln beide Seiten nun – nachdem Iraks Premier al-Sudani das als Reaktion auf die Tötung eines Milizenführers durch US-Raketen gefordert hatte.
Von Markus Bickel
Ungeachtet der ablehnenden Äußerungen von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu haben sich die EU-Außenminister auf ihrem Treffen am Montag in Brüssel für eine Zweistaatenlösung ausgesprochen. Bereits im Februar könnte eine EU-Marinemission im Roten Meer beginnen.
Von Markus Bickel
Dem Haushalts- und Verteidigungsausschuss sollen im ersten Halbjahr 43 Vorlagen zu Vertragsabschlüssen von mehr als 25 Millionen Euro zugeleitet werden. Im Rekordjahr 2023 verabschiedete der Bundestag insgesamt 55.
Von Markus Bickel
Kurz vor der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan im August 2021 schätzten BND und Auswärtiges Amt die Lage völlig unterschiedlich ein. Das ergab jetzt eine Befragung im Afghanistan-Untersuchungsausschuss des Bundestags.
Von Markus Bickel