
Vizeadmiral Kaack verteidigt Hessen-Besatzung gegen Kritik an Friendly Fire
Ungeachtet von Berichten über ein Brotschlangenmassaker in Gaza-Stadt am Donnerstag rückt eine Feuerpause im muslimischen Fastenmonat Ramadan näher.
Von Markus Bickel
Ungeachtet von Berichten über ein Brotschlangenmassaker in Gaza-Stadt am Donnerstag rückt eine Feuerpause im muslimischen Fastenmonat Ramadan näher.
Von Markus Bickel
Zwei Jahre nach Scholz‘ Zeitenwenden-Rede ist der Verteilungskampf um die Finanzierung der Bundeswehr über 2028 hinaus voll entbrannt. Der Ampel steht der nächste Koalitionskrach ins Haus.
Von Markus Bickel
Die Differenzen zwischen SPD, Grünen und FDP bei der Frage von Taurus-Lieferungen an die Ukraine weiten sich aus. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, stimmte deshalb auch für den Oppositionsantrag.
Von Markus Bickel
Non-military crises like food security and climate change were only tangentially addressed at the Munich Security Conference. Observers note progress in discussing these issues, while others call for linking development and defense.
Von Markus Bickel
Nicht-militärische Krisen wie die Ernährungssicherheit und der Klimawandel wurden auf der Münchner Sicherheitskonferenz nur wenig behandelt. Beobachter sehen Fortschritte, dass die Themen angesprochen werden. Andere fordern die Verbindung von Entwicklung und Verteidigung.
Von Markus Bickel
Themen wie Ernährungssicherheit und Entwicklungszusammenarbeit spielten auf der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) kaum eine Rolle. Daran gibt es von mehreren Seiten Kritik.
Von Markus Bickel
Der neue Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS), Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl, sieht noch viel Luft nach oben, bis die Bundeswehr ihre volle Abschreckungsfähigkeit erreicht hat.
Von Markus Bickel
Drei Wochen vor Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan äußern sich Diplomaten aus der Region vorsichtig optimistisch, dass im März eine humanitäre Feuerpause zwischen Israel und der Hamas erzielt werden könnte.
Von Markus Bickel
Anders als in den Vorjahren spielten Ernährungs- und Klimasicherheit auf der 60. MSC eine größere Rolle. Klassische Verteidigungspolitik und globale Entwicklungskooperation zusammenzudenken – das fordern Vertreter von Vereinten Nationen und Nichtregierungsorganisationen.
Von Markus Bickel
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg will die Ukraine „möglichst bald“ in die transatlantische Verteidigungsallianz einladen. Der genaue Zeitpunkt hänge von der Situation auf dem Schlachtfeld ab, sagte er gegenüber Table.Media.
Von Markus Bickel