Autor

Markus Bickel

Interview

„Die Rebellen setzen auf sanfte Transition“

Der frühere Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Volker Perthes, ist verhalten optimistisch, was den politischen Übergang nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad anbelangt. Anders als die USA im Irak setzen die Islamisten auf den Fortbestand staatlicher Strukturen.

Von Markus Bickel

Interview

Weingarten (SPD): „Bei sozialen Ausgaben den Status quo erhalten“

Der Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für den Wehretat im Haushaltsausschuss, Joe Weingarten, spricht im Table.Briefings-Interview über höhere Verteidigungsausgaben – und die Gefahr, äußere wie innere gegen soziale Sicherheit auszuspielen.

Von Markus Bickel

News

Nach dem Sturz Assads: Türkei und Katar bringen sich in Stellung

Der Sturz Assads bringt die Türkei und Qatar als Sieger aus der Zeitenwende in Syrien hervor. Die internationale Diplomatie dringt auf eine Rückkehr zu UN-Resolution 2254, die einen nationalen Dialog als Grundlage für einen friedlichen Machtwechsel vorsieht.

Von Markus Bickel

News

After the fall of Assad: Turkey and Qatar get into position

The fall of Assad leaves Turkey and Qatar as the winners of the turning point in Syria. International diplomacy is pushing for a return to UN Resolution 2254, which provides for a national dialog as the basis for a peaceful transition of power.

Von Markus Bickel

News

Von Markus Bickel

News

Israel rückt auf den Golanhöhen vor

Die israelische Armee ist am Sonntag weiter in die seit 1974 demilitarisierte Pufferzone auf den Golanhöhen eingerückt.

Von Markus Bickel

Analyse

Wie sich Türkei und Qatar für die Post-Assad-Ära in Stellung bringen

Der Sturz Assads bringt die Türkei und Qatar als Sieger aus der Zeitenwende in Syrien hervor. Die internationale Diplomatie dringt auf eine Rückkehr zu UN-Resolution 2254, die einen nationalen Dialog als Grundlage für einen friedlichen Machtwechsel vorsieht.

Von Markus Bickel