Autor

Marc Winkelmann

News

Germany is the European champion for subsidies

In the State Aid Scoreboard 2023, the EU Commission shows that Germany was responsible for around a third of all state aid paid out in the EU in 2022. Relative to economic strength, only Hungary spent more.

Von Marc Winkelmann

News

Deutschland ist Europameister für Subventionen

Im State Aid Scoreboard 2023 zeigt die EU-Kommission, dass Deutschland 2022 für rund ein Drittel aller in der EU ausbezahlten staatlichen Beihilfen verantwortlich war. Relativ zur Wirtschaftskraft hat nur Ungarn mehr ausgegeben.

Von Marc Winkelmann

Feature

What comes after Next Generation EU?

The debt rules are forcing savings, while the need for investment is increasing. At the same time, the Next Generation EU investment program is coming to an end. A discussion about a successor program will be unavoidable – but the political hurdles are high.

Von Marc Winkelmann

Analyse

Le Maire, Habeck und Urso läuten die Renaissance der EU-Industriepolitik ein

Kurz vor den Wahlen setzen die Wirtschaftsminister Deutschlands, Frankreichs und Italiens auf eine ambitionierte EU-Industriepolitik. Sie sind sich einig, dass die Bürokratie reduziert und die Wirtschaft vor unlauterem Wettbewerb geschützt werden muss. Eine weitere Forderung dürfte in Berlin für Spannungen sorgen.

Von Marc Winkelmann

Feature

Le Maire, Habeck and Urso herald the renaissance of EU industrial policy

Shortly before the elections, the economics ministers of Germany, France and Italy are backing an ambitious EU industrial policy. They agree that bureaucracy must be reduced and the economy protected from unfair competition. Another demand is likely to cause tensions in Berlin.

Von Marc Winkelmann

News

MEPs want tougher penalties in EU Works Council Directive

The Committee on Employment and Social Affairs has adopted its position on the revision of the European Works Council Directive. In it, the MEPs call for tougher penalties for companies that disregard the rights of works councils.

Von Marc Winkelmann

News

Parlamentarier wollen härtere Strafen in EU-Betriebsratsrichtlinie

Der Ausschuss für Beschäftigung und Soziales hat seine Position zur Revision der Richtlinie über die Europäischen Betriebsräte verabschiedet. Darin fordern die EU-Parlamentarier härtere Strafen für Unternehmen, die die Rechte von Betriebsräten missachten.

Von Marc Winkelmann

News

Umweltministerium sucht neue „KI-Leuchttürme“

Start-ups und KMU, die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz die Umwelt und das Klima schützen wollen, können sich fördern lassen. Die Bundesregierung stellt 24 Millionen Euro zur Verfügung und nimmt ab sofort Bewerbungen an.

Von Marc Winkelmann