Autor

Marc Winkelmann

News

Parliament adopts internal market emergency instrument

On Wednesday, the EU Parliament adopted the new Single Market Emergency and Resilience Act, which aims to prevent supply bottlenecks in crisis situations. The Council will give its approval in the coming days.

Von Marc Winkelmann

News

Parlament verabschiedet Binnenmarkt-Notfallinstrument

Am Mittwoch nahm das EU-Parlament das neue Binnenmarkt-Notfall- und Resilienzgesetz an, das Versorgungsengpässe in Krisensituationen verhindern soll. Der Rat wird in den kommenden Tagen zustimmen.

Von Marc Winkelmann

News

Kommission untersucht Chinas öffentliche Medizinprodukte-Beschaffung

Die EU-Kommission untersucht, ob die öffentliche Medizinprodukte-Beschaffung Chinas europäische Hersteller benachteiligt. Ist das der Fall, kann die EU bei der eigenen Beschaffung chinesische Produkte deutlich teurer machen – oder sie gleich ganz davon ausschließen.

Von Marc Winkelmann

News

Commission investigates Chinese medical products procurement market

The EU Commission has launched a 9- to 14-month investigation into the public procurement market for medical products in China. This first-time deployment of the International Procurement Instrument (IPI) could lead to the disadvantage of Chinese medical products in the European procurement market.

Von Marc Winkelmann

News

Parlament stimmt neuen EU-Schuldenregeln zu

Eine Mehrheit von Mitte-Rechts bis Mitte-Links stimmte am Dienstag für die Reform der EU-Schuldenregeln. Bis September müssen die Mitgliedstaaten ihre neuen Finanzpläne einreichen.

Von Marc Winkelmann

News

Parliament approves new EU debt rules

A majority from the center-right to the center-left voted in favor of reforming the EU debt rules on Tuesday. The member states must submit their new financial plans by September.

Von Marc Winkelmann

Analyse

Staats- und Regierungschefs ringen zäh um Kapitalmarktunion

In einer langen Sitzung des Europäischen Rats einigten sich die EU-Regierungschefs auf weitere Schritte in Richtung Kapitalmarktunion. Konkret wollen sie unter anderem das Insolvenzrecht vereinheitlichen und den Verbriefungsmarkt stärken. Besonders umstritten sind Überlegungen zu einer zentralisierten Marktüberwachung.

Von Marc Winkelmann