Autor

Marc Winkelmann

Analyse

Staats- und Regierungschefs ringen zäh um Kapitalmarktunion

In einer langen Sitzung des Europäischen Rats einigten sich die EU-Regierungschefs auf weitere Schritte in Richtung Kapitalmarktunion. Konkret wollen sie unter anderem das Insolvenzrecht vereinheitlichen und den Verbriefungsmarkt stärken. Besonders umstritten sind Überlegungen zu einer zentralisierten Marktüberwachung.

Von Marc Winkelmann

Feature

Draghi and Letta call for 'radical change' in EU economic policy

Enrico Letta and Mario Draghi are convinced that the EU is not built for today's world. In their report, they call for far-reaching reforms. From EU debt to the capital markets union to subsidies, they leave hardly any area untouched.

Von Marc Winkelmann

News

KMU-Beauftragter: Pieper zieht sich zurück

Nach harter Kritik aus der EU-Kommission und aus dem Europäischen Parlament verzichtet der Europaparlamentarier und designierte KMU-Beauftragte Markus Pieper (CDU) darauf, seine Stelle anzutreten.

Von Marc Winkelmann

News

EIB presents action plan for dual-use investments

At the meeting of EU finance ministers in Luxembourg, EIB President Nadia Calviño presented an action plan with which the bank intends to boost investment in the European defense industry. However, no concrete steps are expected before June.

Von Marc Winkelmann

News

EIB präsentiert Aktionsplan für Dual-Use-Investitionen

Beim Treffen der EU-Finanzminister in Luxemburg präsentierte EIB-Präsidentin Nadia Calviño einen Aktionsplan, mit dem die Bank künftig auch Investitionen in die europäische Rüstungsindustrie ankurbeln will. Konkrete Schritte sind vor Juni aber noch nicht zu erwarten.

Von Marc Winkelmann

Feature

Capital markets union: centralized supervision

In the Capital Markets Union project, the centralization of market supervision is moving into the realm of political feasibility. In the German government, however, Minister Lindner is putting the brakes on.

Von Marc Winkelmann