Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

CO2-Emissionen
News

Rund 40 Prozent weniger: Europäischer CO₂-Preis stark gesunken

Eine Tonne CO₂ kostet im europäischen Emissionshandel rund 40 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Der Markt ist volatil, der Schutz zu schwach. Was bedeutet das für Unternehmen, die in kohlenstoffarme Technologien investieren wollen?

Von Lukas Knigge

CO2-Emissionen
News

Klima in Zahlen: Europäischer CO₂-Preis auf Talfahrt

Eine Tonne CO₂ kostet im europäischen Emissionshandel rund 40 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Der Markt ist volatil, der Schutz zu schwach. Was bedeutet das für Unternehmen, die in kohlenstoffarme Technologien investieren wollen?

Von Lukas Knigge

CO2-Emissionen
News

Climate in Numbers: European carbon price on the decline

A tonne of CO2 costs around 40 percent less in European emissions trading than it did a year ago. The market is volatile, the protection is too weak. What does this mean for companies that want to invest in low-carbon technologies?

Von Lukas Knigge

wald renaturierung
News

EU-Renaturierungsgesetz: Nutzen für CO₂-Senken unklar

Das wohl umstrittenste Green-Deal-Gesetz wurde am Dienstag vom EU-Parlament verabschiedet. Das Renaturierungsgesetz soll die Resilienz der Natur gegen den Klimawandel fördern. Doch einiges ging im Laufe des Gesetzgebungsverfahrens verloren.

Von Lukas Knigge

Startendes Flugzeug, Airport International Düsseldorf *** Aircraft taking off, Airport International Düsseldorf
News

Dubai, London und LA haben die weltweit schmutzigsten Flughäfen

Daten von 2019 zeigen, dass Passagier- und Frachtflüge von den 20 klimaschädlichsten Flughäfen weltweit 231 Millionen Tonnen CO₂-Emissionen verursacht haben. Die umweltschädlichsten Flughäfen liegen in Asien, Nordamerika und Europa.

Von Lukas Knigge

Startendes Flugzeug, Airport International Düsseldorf *** Aircraft taking off, Airport International Düsseldorf
News

The world's dirtiest airports are in Dubai, London and LA

Data from 2019 shows that passenger and cargo flights from the 20 most climate-damaging airports worldwide caused 231 million tons of carbon emissions. The dirtiest airports are located in Asia, North America and Europe.

Von Lukas Knigge

wald renaturierung
News

EU Nature Restoration Law: Benefits for carbon sinks unclear

Probably the most controversial Green Deal law was passed by the EU Parliament on Tuesday. The renaturation law is intended to promote nature's resilience to climate change. However, some things were lost in the course of the legislative process.

Von Lukas Knigge

News

Anti-Geldwäsche-Behörde kommt nach Frankfurt

Nicht Paris, Madrid oder Dublin – Frankfurt wird die Heimat der neuen Anti-Geldwäsche-Behörde der Europäischen Union. Die Bundesregierung hat im Gegenzug einem Anti-Geldwäsche-Gesetz zugestimmt.

Von Lukas Knigge

News

BDI contradicts Lemke on air pollution control: 'Driving bans possible'

The trilogue agreement on the Clean Air Directive reached on Tuesday has provoked conflicting reactions. Minister for the Environment Steffi Lemke believes that German interests have been taken into account, while industry believes that the compromise jeopardizes the transformation to climate neutrality.

Von Lukas Knigge