Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

News

EU climate target 2040: reindustrialization could cover costs

Next week, the heads of state and government of the EU member states will discuss their strategic agenda until the end of the decade. Brussels think tanks are calling for climate protection to be better linked to industrial policy in the future.

Von Lukas Knigge

News

Illegale Klimagas-Importe trotz EU-Regulierung nicht gesunken

Weil die Herstellung und Nutzung von Fluorkohlenwasserstoff in der EU reglementiert ist, herrscht ein reger illegaler Handel mit HFKW. Eine investigative Untersuchung zeigt, dass die Strafverfolgungsbehörden nicht in der Lage sind, dies zu stoppen.

Von Lukas Knigge

News

PIK calls for EU central bank for emissions trading and CO2 removals

According to the Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK), a new European "carbon central bank" should regulate the amount of CO2, carbon removal from the atmosphere and liability issues. Researchers at PIK are calling for this in a new study.

Von Lukas Knigge

Hapag-Lloyd Containerschiff Valparaiso Express - IMO 9777589, MMSI 218833000 läuft in den Hamburger Hafen ein;Hapag-Lloy
News

Studie: Reedereien schlagen Gewinn aus neuen CO₂-Kosten

Seit Jahresbeginn ist die europäische Schifffahrt Teil des europäischen Emissionshandels. Anfangs gab es Sorgen aus der Branche, Reedereien könnten EU-Häfen meiden und weiterhin ungebremst emittieren. Nun zeigt sich: Die Schifffahrtsunternehmen profitieren offenbar von den Preisaufschlägen.

Von Lukas Knigge

Hapag-Lloyd Containerschiff Valparaiso Express - IMO 9777589, MMSI 218833000 läuft in den Hamburger Hafen ein;Hapag-Lloy
News

Study: shipping companies make a profit from new carbon price

European shipping has been part of the European emissions trading system since the beginning of the year. Initially, there were concerns from the industry that shipping companies could avoid EU ports and continue unchecked emissions. It is now apparent that shipping companies are benefiting from the price increases.

Von Lukas Knigge

Hapag-Lloyd Containerschiff Valparaiso Express - IMO 9777589, MMSI 218833000 läuft in den Hamburger Hafen ein;Hapag-Lloy
News

Studie: Reedereien schlagen Gewinn aus neuen CO₂-Kosten

Seit Jahresbeginn ist die europäische Schifffahrt Teil des europäischen Emissionshandels. Anfangs gab es Sorgen aus der Branche, Reedereien könnten EU-Häfen meiden und weiterhin ungebremst emittieren. Nun zeigt sich: Die Schifffahrtsunternehmen profitieren offenbar von den Preisaufschlägen.

Von Lukas Knigge