Autor

Lukas Knigge

Ich berichte aus Brüssel, Straßburg und von den UN-Klimakonferenzen über die europäische Klimadiplomatie, die industrielle Dekarbonisierung und politische Debatten in EU-Parlament, Rat und Kommission. Zuvor war ich viele Jahre als Freelancer unterwegs in Deutschland, Europa und der Welt, um Online, Print und im Radio Reportagen, Features und Reisegeschichten zu recherchieren. Gereist in rund 70 Länder. Absolvent des Erasmus Mundus Journalism-Programme mit der Spezialisierung War and Conflict.

News

Green Industrial Deal: What the Greens want

Green MEPs have presented their vision for a sustainable industrial policy. Among other things, they are calling for better coordination between member states when it comes to subsidies in order to reduce disadvantages for small member states.

Von Lukas Knigge

News

Green Industrial Deal: Welche Industriepolitik die Grünen wollen

Grüne Europaabgeordnete haben ihre Vision für eine nachhaltige Industriepolitik vorgestellt. Sie fordern unter anderem eine bessere Koordinierung zwischen den Mitgliedstaaten bei Subventionen, um Nachteile für kleine Mitgliedsländer zu verringern.

Von Lukas Knigge

Düsseldorf 24.08.2023 Stromtankstelle Stromtanke Elektro-Autos Elektroauto E-Autos Strom Feinstaub Fahrverbot Stromnetz Strompreis E-Ladestation E-Auto Ladesäule Stadtwerke Stromanbieter CO2 Stickoxide HPC Schnellladesäule Schnellladepunkte Schnellladepunkt Elektrotankstelle Elektrotanke Fahrverbote Stromausfall Stromsperre Stromkosten Strompreise Düsseldorf Nordrhein-Westfalen Deutschland *** Düsseldorf 24 08 2023 electricity charging station electricity charging station electric cars electric car E cars electricity fine dust driving ban electricity grid electricity price E charging station E car charging station public utility electricity supplier CO2 nitrogen oxides HPC fast charging station fast charging points fast charging point
News

EU countries on track with charging infrastructure

The EU wants to be climate-neutral by 2050 – including in road traffic. For the ramp-up of electromobility to succeed, the appropriate charging infrastructure is needed. Most EU member states are already well on the way to achieving this, but five still have some way to go.

Von Lukas Knigge

News

EU-Länder bei Ladeinfrastruktur auf Kurs

Bis 2050 will die EU klimaneutral sein – auch im Straßenverkehr. Damit der Hochlauf der Elektromobilität gelingt, braucht es die entsprechende Ladeinfrastruktur. Die meisten EU-Staaten sind dafür bereits auf gutem Weg, fünf müssen allerdings noch nachlegen.

Von Lukas Knigge