Autor

Lukas Knigge

Analyse

ETS-Reform: Nicht mehr Belastung als nötig

Anders als von Umweltschützern erhofft, wurde das Ambitionsniveau des europäischen Emissionshandelssystems (ETS) im Berichtsentwurf von Peter Liese (EVP) nicht erhöht. Dennoch gibt es auch Lob für Lieses Vorschläge. Die ETS-Reform gilt als zentraler Bestandteil des Fit-for-55-Pakets.

Von Lukas Knigge

Susanne Dröge ist Senior Fellow bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Sie forscht zu den Zusammenhängen zwischen Klimapolitik und Außenhandel.
Analyse

Susanne Dröge: „CBAM wird leider überbewertet“

Der EU-Grenzausgleich sei nur ein Mosaiksteinchen für die internationale Dekarbonisierung. Man wisse nicht, ob er Carbon Leakage überhaupt verhindere, sagt Susanne Dröge im Interview mit Lukas Scheid. Für viel entscheidender hält die Ökonomin und Klimapolitikexpertin gute Finanzierungsangebote von Geber- an Nehmerländer.

Von Lukas Knigge

Feature

ETS reform: no more burden than necessary

Contrary to what environmentalists had hoped, the draft report by Peter Liese (EPP) did not raise the ambition level of the European Emissions Trading Scheme (ETS). Nevertheless, there is also praise for Liese's proposals. ETS reform is considered a key component of the Fit for 55 package.

Von Lukas Knigge

Susanne Dröge ist Senior Fellow bei der Stiftung Wissenschaft und Politik. Sie forscht zu den Zusammenhängen zwischen Klimapolitik und Außenhandel.
Feature

Susanne Droege: 'Unfortunately, CBAM is overrated'

The EU border adjustment is only one piece in the mosaic of international decarbonization. It is not known whether it will prevent carbon leakage at all, says Susanne Droege in an interview with Lukas Scheid. The economist and climate policy expert believes that adequate financing offers from donor to recipient countries are much more crucial.

Von Lukas Knigge

Dessert

Von Lukas Knigge