Autor

Lukas Bayer

News

Climate finance: How much money flows at high interest rates

Developed countries often charge interest at market rates or attach conditions when lending climate finance to poor countries. However, the idea is to provide low-interest loans or subsidies to compensate for past emissions. As an analysis by Reuters and Big Local News shows, some of the money instead flows back to rich countries.

Von Lukas Bayer

News

Klimafinanzierung: So viel Geld fließt zu hohen Zinsen

Klimafinanzierung für arme Länder wird von Industriestaaten oft marktüblich verzinst oder an Bedingungen geknüpft. Vorgesehen wären allerdings niedrig verzinste Kredite oder Beihilfen, um bisherige Emissionen zu kompensieren. Stattdessen fließt das Geld teilweise wieder zurück an reiche Staaten, wie eine Analyse von Reuters und Big Local News zeigt.

Von Lukas Bayer

News

CO₂-Preis: So viel haben die Staaten 2023 eingenommen

Eine Rekordsumme von 104 Milliarden US-Dollar haben Staaten weltweit im Vorjahr durch die Bepreisung von CO₂ eingenommen, zeigt ein Bericht der Weltbank. Doch der Preis pro Tonne bleibt weiter zu niedrig.

Von Lukas Bayer

News

Großbritannien: Starkregen durch Klimawandel zehnmal wahrscheinlicher

Starke Regenfälle in Großbritannien sind im Klimawandel bereits um 20 Prozent nasser und zehnmal wahrscheinlicher geworden. Sturmperioden wie im letzten Herbst und Winter könnten hingegen seltener werden, zeigt eine neue Studie der World Weather Attribution.

Von Lukas Bayer

News

Climate security: Why Baerbock offers her support in Fiji

Foreign Minister Baerbock concludes her Oceania trip with a visit to Fiji, where she pledged ongoing assistance to Pacific states. In the climate crisis, she sees "the greatest threat to security" for these states and aims to strengthen bilateral cooperation accordingly.

Von Lukas Bayer