Autor

Lukas Bayer

windkraft
News

Neuer Rechner: So rechnen sich Erneuerbare für Kommunen

Mit dem Wertschöpfungsrechner können Städte, Landkreise, Gemeinden und Interessierte berechnen, wie sich Erneuerbaren-Projekte auf die Wertschöpfung und den CO₂-Ausstoß auswirken. Am Dienstag wurde der aktualisierte Rechner präsentiert.

Von Lukas Bayer

News

Lkw-Maut: Das fordern die Spediteure

Einnahmen aus der Lkw-Maut sollen nach Vorstellungen der Spediteure zurück in die klimafreundliche Transformation des Straßengüterverkehrs fließen. Das soll die Anschaffung von elektrischen Lkws und solchen mit Wasserstoffantrieb fördern.

Von Lukas Bayer

News

Truck toll: What freight forwarders demand

According to freight forwarders, revenues from the truck toll should be reinvested into the climate-friendly transformation of road freight transport. This would promote the purchase of electric trucks and those with hydrogen propulsion.

Von Lukas Bayer

News

Thwaites Glacier: Why the tipping point could be approaching

New satellite data indicates that the Thwaites Glacier in West Antarctica is approaching a tipping point faster than previously thought. Warm ocean water is flowing under the glacier, causing it to lift, lower and bend. If it melts completely, sea levels would rise by 60 centimeters.

Von Lukas Bayer

News

Insurance balance: How storm damage increased in 2023

Last year, storms caused insured damages worth billions of euros. Hail damage to vehicles led to high costs, especially because repair costs have increased. Insurers are now calling for a focus on climate adaptation instead of mandatory insurance.

Von Lukas Bayer

News

Thwaites-Gletscher: Warum sich der Kipppunkt nähern könnte

Neue Satellitendaten zeigen, dass sich der Thwaites-Gletscher in der westlichen Antarktis einem Kipppunkt schneller nähert als bisher angenommen. Warmes Meerwasser fließt unter den Gletscher und hebt, senkt und biegt diesen. Schmilz er vollständig, würde der Meeresspiegel um 60 Zentimeter ansteigen.

Von Lukas Bayer

News

Versicherungsbilanz: So haben Unwetterschäden 2023 zugenommen

Im vergangenen Jahr haben Unwetter versicherte Schäden in Milliardenhöhe verursacht. Vor allem Hagelschäden an Kraftfahrzeugen führten zu hohen Kosten, weil die Reparaturen teurer geworden sind. Die Versicherer fordern nun einen Fokus auf Klimaanpassung statt einer Pflichtversicherung.

Von Lukas Bayer