Autor

Lisa-Martina Klein

Analyse

Operationsplan Deutschland – Abschreckung durch Resilienz

Bis März will das Territoriale Führungskommando der Bundeswehr den Operationsplan Deutschland vorlegen. Darin wird der militärische Anteil an der Gesamtverteidigung im Kriegs- oder Krisenfall ausbuchstabiert. Funktionieren kann er nur, wenn auch zivile Behörden und Wirtschaft mitziehen.

Von Lisa-Martina Klein

Analyse

Ostafrikanische Länder müssen Unterseekabel besser schützen

Mehr als ein Drittel der Datenkabel, die Afrika mit dem Rest der Welt verbinden, laufen durch den westlichen Indischen Ozean. Die ostafrikanischen Küstenstaaten investieren allerdings zu wenig in den Schutz dieser Lebensadern, zeigt eine Studie der Friedrich-Naumann-Stiftung.

Von Lisa-Martina Klein

Christof Johnen
News

Globale Katastrophen: DRK ist überlastet

Die Zahl der globalen Krisen nimmt zu, die hohe Nachfrage nach Hilfslieferungen und gestörte Lieferketten erschweren den Helfern die Arbeit. Das Deutsche Rote Kreuz muss jetzt priorisieren.

Von Lisa-Martina Klein

Christof Johnen
Interview

Deutsches Rotes Kreuz schlägt Alarm: „Werden noch stärker priorisieren müssen“

Die Komplexität der Krisen im vergangenen Jahr und bevorstehende Mittelkürzungen bringt humanitäre Hilfsorganisationen wie das Deutsche Rote Kreuz (DRK) an seine Grenzen. Christof Johnen, Leiter des Bereichs Internationale Zusammenarbeit DRK plädiert für neue Partnerschaften in der humanitären Hilfe.

Von Lisa-Martina Klein

News

Veteranen der Bundeswehr bekommen erstmals eigene Anlaufstelle

Ab Mittwoch haben die Veteranen der Bundeswehr erstmals eine eigene Ansprechstelle für ihre Angelegenheiten. Der Bund Deutscher Einsatzveteranen wünscht sich das Büro als eine aktive Schnittstelle zwischen Bundeswehr und Ehemaligen sowie ihren Angehörigen.

Von Lisa-Martina Klein