Wie sich Norwegens Militär konsequent für zukünftige Bedrohungen rüstet
Norwegen hat seinen langfristigen Verteidigungsplan vorgelegt. Die Regierung sieht Investitionen in Milliardenhöhe für das Militär vor.
Von Lisa-Martina Klein
Norwegen hat seinen langfristigen Verteidigungsplan vorgelegt. Die Regierung sieht Investitionen in Milliardenhöhe für das Militär vor.
Von Lisa-Martina Klein
Käme es zwischen der Nato und Russland zum Krieg, kalkuliert die Bundeswehr mit 1.000 teils schwer verwundeten Soldaten pro Tag. Welche Vorbereitungen dafür im Gesundheitssystem getroffen werden müssen, erklärt Generalarzt Bruno Most, stellvertretender Kommandeur im Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung.
Von Lisa-Martina Klein
Nach Dänemark will auch Norwegen die Zahl seiner Wehrpflichtigen erhöhen. Das geht nur langsam, da Investitionen nötig sind.
Von Lisa-Martina Klein
Österreich beruft für kommende Woche seinen Nationalen Sicherheitsrat ein. Grund ist der Spionageverdacht gegen einen ehemaligen Verfassungsschützer, der sensible Informationen an Russland gegeben haben soll.
Von Lisa-Martina Klein
Deutschland vertritt im Indopazifik zunehmend seine politischen und wirtschaftlichen Interessen. Der Einsatz von Marine und Luftwaffe fällt dieses Jahr deshalb weitaus größer aus. Reedereien fordern eine Marinepräsenz in der Taiwanstraße.
Von Lisa-Martina Klein
Germany is increasingly defending its political and economic interests in the Indo-Pacific. The deployment of its Navy and Air Force is, therefore, far greater this year. Shipping companies are calling for a naval presence in the Taiwan Strait.
Von Lisa-Martina Klein
Die geplante Umstrukturierung der Bundeswehr stößt bei Vertretern aus dem Gesundheitswesen auf großen Protest. Sie fürchten um den guten Ruf des Sanitätsdienstes der Bundeswehr und um ihr Personal.
Von Lisa-Martina Klein
Deutschland vertritt im Indo-Pazifik zunehmend seine politischen und wirtschaftlichen Interessen. Das Deployment der Marine und Luftwaffe fällt dieses Jahr deshalb weitaus größer aus – trotz strapazierter Ressourcen.
Von Lisa-Martina Klein
Dass Deutschland keine Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine liefere, sei kein Zeichen von fehlender Unterstützung, sagte Parlamentarische Staatssekretärin im Verteidigungsministerium, Siemtje Möller (SPD), am Donnerstag auf einer Konferenz in Estland.
Von Lisa-Martina Klein